Tagesordnung - 19. Sitzung des Hauptausschusses  

Bezeichnung: 19. Sitzung des Hauptausschusses
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Di, 13.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:43 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
Anlagen:
Protokoll öffentl. Teil 18.06.19

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung    
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.06.2019 (Liegt vor.)
SI/2019/402  
Ö 3     Anfragen / Antworten / Mitteilungen    
Ö 3.1  
Entwurf des Ausschreibungstextes der Leitung des Gesundheitsamtes
VO/2019/07925  
Ö 3.2  
Sitzungstermine des Hauptausschusses 2020
Enthält Anlagen
VO/2019/07870  
Ö 3.3  
Anfrage des Ausschussmitglieds Birte Duggen (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Fluktuation (Zurückgestellt am 07.05.19)
VO/2019/07467  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag

In der Hauptausschusssitzung am 26.03.2019 hat der Vorsitzende des Personalrates des Fachbereichs 3 zur Diskussion der Raumsituation des Fachbereichs 3 geäußert, dass eine Verbesserung dringend notwendig sei, weil viele Mitarbeiter den Fachbereich 3 verlassen würden. Eine verbesserte Raumsituation helfe bei der Generierung von Personal.

Anlässlich dieser Angabe frage ich den Bürgermeister:

Wie hoch ist die Fluktuation des Personals bei der Hansestadt Lübeck im Zeitraum 01.01.2014 bis 31.12.2018 (bitte jeweils nach Kalenderjahren je Fachbereich und insgesamt aufgegliedert angeben)?

 

a)      Wie viele Beschäftigte haben den jeweiligen Fachbereich wegen einer internen Bewerbung/eines internen Wechsels in einen anderen Fachbereich verlassen?

b)      Bitte stellen Sie die Wechselbewegungen zwischen den Fachbereichen dar.

c)      Wie viele Beschäftigte haben ihr Arbeitsverhältnis bei der Stadt gekündigt?

d)      Wie viele Aufhebungsverträge wurden geschlossen?

e)      Wie viele geplante Abgänge gab es (Renteneintritt, Pensionierung, Ende befristeter Verträge, etc.)?

f)       Wie hoch ist die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten bei der Stadt und je Fachbereich (Berechnung: durchschnittliche Zahl der Beschäftigten= Personalbestand zu Beginn der Periode 01.01. Anzahl der Abgänge + Anzahl der Zugänge im Laufe des Jahres)?

g)      Über welche Erkenntnisse verfügt der Bürgermeister bezüglich der Gründe für eine Fluktuation, die nicht durch planmäßige Beendigungen (Renteneintritt, etc.) hervorgerufen sind? Werden diese Gründe erfasst und systematisch ausgewertet? Welche Erkenntnisse hat der Bürgermeister über persönliche Merkmale dieses Personenkreises (etwa ihr Alter, ihr Geschlecht oder ihren formalen Bildungsabschluss)?

 

   
    23.04.2019 - Hauptausschuss
    Ö 3.5 - zurückgestellt
   

Der Hauptausschuss

nimmt Kenntnis.

   
    07.05.2019 - Hauptausschuss
    Ö 3.3 - zurückgestellt
   

Der Hauptausschuss

nimmt Kenntnis.

   
    13.08.2019 - Hauptausschuss
    Ö 3.3 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum
   


 

Ö 3.3.1  
Anfrage des Ausschussmitglieds Birte Duggen (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Fluktuation
VO/2019/07467-01  
Ö 3.4  
Anfrage des AM Thorsten Fürter (Bündnis 90 / Die Grünen): Technische Ausstattung der Verwaltung (Zurückgestellt am 21.05.19)
VO/2019/07549  
Ö 3.4.1  
Antwort auf Anfrage des AM Thorsten Fürter (VO/2019/07549) betr. Technische Ausstattung der Verwaltung
VO/2019/07757  
Ö 3.5  
Anfrage des stellv. AM Axel Flasbarth (Bündnis 90 / Die Grünen): Grundstücksgeschäft am ZOB, St. Lorenz Süd (Zurückgestellt am 23.04.19)
VO/2019/07510  
Ö 3.5.1  
Beantwortung Anfrage des stellv. AM Axel Flasbarth (Bündnis 90/ Die Grünen) : Grundstücksgeschäft am ZOB, St. Lorenz Süd
VO/2019/07510-01  
Ö 3.6  
Austauschvorlage zur VO/2019/07768 - Antwort auf die Anfrage des Herrn AM Prieur (CDU) betr. Sicherungsmaßnahmen an Schulgebäuden
VO/2019/07971  
Ö 3.7  
Antwort auf Anfrage AM Prieur (CDU) betr. Nutzung der dienstl. E-Mail-Adressen
VO/2019/07854  
Ö 3.8  
Antwort auf die Anfragen von Herrn AM Dr. Flasbarth betr. Logistikhallen am Skandinavienkai
VO/2019/07881  
Ö 3.9  
Mündl. Antwort betr. Besetzung der Unfallkommission (Sen. Hagen) (Anfrage von AM Rathcke vom 04.06.19)    
Ö 3.10  
Mündl. Antwort betr. ausgemusterte Sitzbänke aus Grünanlagen (Sen. Hagen) (Anfrage von AM Stolzenberg vom 04.06.19)    
Ö 3.11  
Anfrage der AM Thorsten Fürter und Birte Duggen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Geschlechterverhältnis bei Aufsichtsratsvorsitzen der städtischen Gesellschaften    
Ö 3.11.1  
Antwort auf die Anfrage der Hauptausschussmitglieder Thorsten Fürter und Birte Duggen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Geschlechterverhältnis bei Aufsichtsratsvorsitzen der städtischen Gesellschaften (VO/2019/07945)    
Ö 3.12  
Anfrage der AM Duggen/Flasbarth/Fürter (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Verwendung der Passat als Logo
VO/2019/07980  
Ö 3.13  
Anfrage des AM Thomas Rathcke (FDP) zur Landstromanlage im Hafen
VO/2019/07988  
Ö 3.14  
Anfrage des AM Dr. Axel Flasbarth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Digitalstrategie
VO/2019/07998  
Ö 3.15  
Anfrage des AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
VO/2019/08010  
Ö 3.16  
NEU: mündl. Anfrage des AM Fürter (Bündnis 90/Die Grünen) betr. Kohlenhofbebauung/Priwall    
Ö 3.17  
NEU: mündl. Anfrage des AM Lüttke (Die Linke) betr. Promotion in der Innenstadt    
Ö 4  
Berichte    
Ö 5     Beschlussvorlagen    
Ö 5.1  
Mobilitätskonzept Travemünde (Zurückgestellt am 04.06.19)
Enthält Anlagen
VO/2019/07291  
Ö 5.1.1  
Änderungsantrag des AM Thorsten Fürter (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) zu VO/2019/07291: "Mobilitätskonzept Travemünde" (Zurückgestellt am 04.06.19)
VO/2019/07291-02  
Ö 5.2  
Vorgaben Wettbewerb Schlachthof (Zurückgestellt am 04.06.19)
VO/2019/07765  
Ö 6     Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft    
Ö 6.1  
SPD, CDU, Grüne, FW&GAL; BM Möller: AT zu "Transparenz bei Löhnen für mehr Lohngerechtigkeit - Gendermonitoring bei städt. Beteiligungsgesellschaften" (Der Antrag wurde in der Sitzung der Bürgerschaft am 20.06.19 abschließend an den Hauptausschuss überwiesen.)
VO/2019/07812-01  
Ö 7     Anträge von Ausschussmitgliedern    
Ö 7.1  
Antrag von AM Prieur (CDU) und AM Petereit (SPD): Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit
VO/2019/07953  
Ö 7.1.1  
Änderungsantrag des stellv. AM Heiko Steffen (AfD) zu VO/2019/07953 "Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit"
VO/2019/07953-01  
Ö 8     Gleichstellung    
Ö 8.1  
Anfrage der AM Thorsten Fürter und Birte Duggen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Geschlechterverhältnis bei Aufsichtsratsvorsitzen der städtischen Gesellschaften
VO/2019/07945  
Ö 8.1.1  
Antwort auf die Anfrage der Hauptausschussmitglieder Thorsten Fürter und Birte Duggen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Geschlechterverhältnis bei Aufsichtsratsvorsitzen der städtischen Gesellschaften (VO/2019/07945)
Enthält Anlagen
VO/2019/08015  
Ö 8.2  
NEU: Verteilung Informationsbroschüre "Themenschwerpunkt Trans" durch stellv. AM Lüttke (Die Linke)    
Ö 9     Verschiedenes    
Ö 9.1  
NEU: mündl. Mitteilung der Stadtpräsidentin Schopenhauer(SPD) betr. ein geplantes Treffen zur Nachbereitung des Hansetages    
Ö 10  
Ende des öffentlichen Teils    
N 11     Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.06.2019 (Liegt vor.)      
N 12     Anfragen / Antworten / Mitteilungen      
N 13     Berichte      
N 13.1     Mündl. Bericht betr. Aktuelle Entwicklung LHG      
N 13.2     Einführung eines zentralen Forderungsmanagements      
N 14     Beschlussvorlagen      
N 14.1     Ausschreibung eines Rahmenvertrages für Büromöbel für die Bereiche und sonstigen Einrichtungen der Hansestadt Lübeck      
N 15     Verschiedenes      
Ö 16  
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse    
             

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 2 2 öffentlich Protokoll öffentl. Teil 18.06.19 (180 KB)