-
Stadtleben
-
Tourismus
-
Lübeck
-
Sehenswertes in Lübeck
-
Kirchen
-
St. Petri
St. Petri Kirche
Lübecks Kulturkirche mit Aussichtsturm und Café.
Die St. Petrikirche in Lübeck ist schon weit über 800 Jahre alt und wurde schon 1170 zusammen mit der St. Marienkirche urkundlich erwähnt. Vor dem Bau einer spätromanischen dreischiffigen Hallenkirche befand sich bereits eine Kirche auf dem Petrihügel, deren Aussehen leider unbekannt ist. 50 Jahre nach Entstehung dieser ersten Kirche begann man mit dem Bau der kompakten zweiten Kirche, von der noch Spuren im Bereich der Turmwand zu finden sind. Durch zahlreiche Vergrößerungen und Umwandelungen, die Mitte des 13. Jahrhunderts im Zuge des Aufstiegs Lübecks begonnen, ist die Petrikirche entstanden wie wir sie heute kennen. Faszinierend ist, dass durch die zahlreichen Umbaumaßnahmen ein Raum entstanden ist, der wie aus einem Guss wirkt.
Durch den Bombenangriff am Palmsonntag 1942 verlor die Kirche nicht nur ihr Dach und ihren Turmhelm, es brannte auch das gesamte Kircheninnere aus. In St. Marien begannen die Sicherungs- und Wiederaufbaumaßnahmen schon während des Krieges, wogegen St. Petri erst in den sechziger Jahren erneuert wurde. Der nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten wiederhergestellte Innenraum konnte erst 1987 wieder der neuen Zweckbestimmung, St. Petri als Kirche für die ganze Stadt, übergeben werden.
Kontaktinformationen St. Petri
St. Petri zu Lübeck
Petrikirchhof 4, 23552 Lübeck
www.st-petri-luebeck.de
Öffnungszeiten:
Kirche: täglich 11-16 Uhr
St. Petri zu Lübeck hat den Überblick.
.jpg)
Der Lübeck-Blick vom Petri-Turm: ein Muss in jedem Ausflugsprogramm. Nur wenige Stufen sind zu überwinden. Dann bringt ein moderner Lift die Besucher zur Aussichtsplattform in 50 Metern Höhe. Ein Ausblick, den man nicht vergisst: die Altstadt mit St. Marien, dem Rathaus und den anderen Backsteinkirchen, das Holstentor, die Ausflugsboote auf der Trave, die Häusergiebel in der Großen Petersgrube. Rings herum das neue, das moderne Lübeck. Und bei gutem Wetter: die großen Hotels an der Ostseeküste, Mecklenburg und die Hügel im Holsteinischen Land.
Zu besonderen Zeiten ist der Turm auch abends geöffnet. Tausende kommen, um die Lichter und das bunte Treiben in der "Weihnachtsstadt des Nordens" mal ganz von oben zu erleben.
Die Aussichtsplattform lässt sich nur mit dem Aufzug erreichen, zu dem ca. 50 Treppenstufen hinaufführen. Zu unserem größten Bedauern sind wir leider nicht barrierefrei.
St. Petri Turmshop Tel 0451-79 07 018
Turm: Januar + Februar | 10 -18 Uhr
März – September | 9 – 20 Uhr
Oktober – Dezember | 10 – 19 Uhr
Am 24.12. bleibt der Turm geschlossen
25.12., 26.12. + 31.12. | 11-17 Uhr
Café März – November | Mo.-Sa. | 11 – 17 Uhr
Eintrittspreise und weitere Informationen unter
www.st-petri-luebeck.de