Sonntag 04.06.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Museen

Große Themenvielfalt auf der Altstadtinsel

Besucherinnen Lübecks assoziieren die Königin der Hanse mit Holstentor, Mann und Marzipan. Lübeck befriedigt diese Bedürfnisse mit einem Gang durch die mittelalterlichen Türme des Museums Holstentor, mit vielen Informationen zur gesamten Familie der Manns im Museum Behnhaus Drägerhaus, mit einem Besuch in Niedereggers Marzinpansalon und den faszinierenden Installationen des Hansemuseums. Doch da ist noch so viel mehr: Edvard Munch und Caspar David Friedrich in den Räumen des wunderbaren Behnhauses, der unerschöpfliche Kosmos Günter Grass‘, die unvorstellbaren Walskelette im Museum für Natur und Umwelt, der Friedensnobelpreisträger und Sohn Lübecks im Willy-Brandt-Haus, das Innere des Weltkulturerbes der Hansestadt im Museumsquartier St. Annen, die Historie der ehemaligen Grenzstadt und die Entwicklung des Seebades Travemünde. Für all das und noch viel mehr gibt es in Lübeck Museen. Und das ist gut so! In Lübecks Museumslandschaft vermischen sich kulturelle Vergangenheit und kühne Zukunft zu einer beeindruckenden Mixtur. Es gibt unendlich viel zu entdecken. Lübecks Museumslandschaft ist unerschöpflich.

Die meisten Museen findet man auf der Lübecker Altstadtinsel, sie lassen sich bestens zu Fuß erkunden. Eine Reihe von Häusern gehören zum Museumsverbund "die LÜBECKER MUSEEN".

Das könnte Sie auch interessieren