Montag 25.09.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Deutsch-dänischer Austausch

Interreg Deutschland - Danmark

Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich von 2023 bis 2029 am Interreg-Programm Deutschland-Danmark. Gefördert wird der Austausch von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit den dänischen Programmregionen Syddanmark und Sjaelland.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Anträge zu stellen. Für kurze Begegnungen von Kindern und Jugendlichen bis 26 Jahre gibt es die vereinfachte Beantragung über den Transportpool, für längere Begegnungen und Austausche von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kann der Bürgerpool genutzt werden.

 

Transportpool

Über den Transportpool für die Begegnung von Kindern und Jugendlichen können auch Fahrten ins Nachbarland, z.B. in Museen oder kulturelle Einrichtungen, bezuschusst werden. Die Antragstellenden entscheiden, ob sie sich mit einer Partnerinstitution treffen oder ohne Partner unterwegs sind. Es werden Ausgaben für die Fahrt, maximal eine Übernachtung, außerschulische Lernangebote oder gemeinsame Aktivitäten bezuschusst. Für die Antragsbearbeitung sollten mindestens drei Wochen eingeplant werden.

Antragsformular und Leitfaden: www.interreg-de-dk.eu/wir-foerdern/buergerprojektefonds/

Beratungsanfragen in deutscher Sprache können vereinbart werden unter kulturregion@region.dk

 

 

Bürgerpool

Der Bürgerpool eröffnet Begegnungsmöglichkeiten für längere Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie für Austauschtreffen von Erwachsenen. Die Projektfinanzierung beträgt maximal 100.000 Euro. Inhaltlich sind der Phantasie bei den Projektideen kaum Grenzen gesetzt. Gefördert werden Projekte aus dem Kultur-, Kunst-, Theater-, Musik-, Tanz-, Sport-, Natur- und Klimabereich.

Um gefördert werden zu können, benötigt ein Projekt mindestens einen deutschen und einen dänischen Partner aus der Programmregion Syddanmark oder Sjaelland. Weiterhin müssen Bürger:innen der Interreg-Programmregion entweder bei der Vorbereitung einbezogen werden oder als Teilnehmer:innen später dabei sein.

Link zum Bürgerprojektefonds und Bürgerpool mit Leitfaden und Antragsformularen: https://www.interreg-de-dk.eu/wir-foerdern/buergerprojektefonds/

Das Sekretariat bietet Beratungstermine in deutscher Sprache an: kulturregion@region.dk
(Von Mitte Juli bis Mitte August befindet sich das Sekretariat in der Sommerpause.)

 

Der Transportpool und der Bürgerpool werden im Rahmen des Bürgerprojektefonds gefördert von Interreg Deutschland-Danmark und der Europäischen Union.

Ansprechpersonen

Dr. Hans-Joachim Friedemann
Hansestadt Lübeck
E-Mail: 
schuleundsport@luebeck.de
Nicole Maas
Hansestadt Lübeck
E-Mail: 
nicole.maas@luebeck.de

Das könnte Sie auch interessieren