Auszug - Anfrage des AM Anka Grädner (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Auswirkungen der Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation in Lübeck  

22. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 3.6
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 08.03.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2021/09754 Anfrage des AM Anka Grädner (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Auswirkungen der Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation in Lübeck
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Reclam, Tim-Alexander
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Senator Schindler erläutert, dass mit den Präsentationen von Frau Koppitz (Bundesagentur für Arbeit) und Herrn Krause (IHK zu Lübeck) ein erster aktueller Überblick über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation in Lübeck ermöglicht werden soll. Die weitere Beantwortung der Anfrage wird zur nächsten Sitzung erfolgen.

 

Frau Koppitz stellt die Entwicklung am Arbeitsmarkt anhand einer Präsentation (Anlage I) dar und Herr Krause geht auf das Ergebnis einer Konjunkturumfrage (Anlage II) ein. Der Vorsitzende dankt den stenr die umfangreichen Informationen.

 

Zu verschiedenen Nachfragen sprechen Frau Lengen, Herr Dr. Flasbarth, Frau Kempke, Herr Reinhardt, Herr Lehrke, Herr Krause und Frau Koppitz. So werden Soloselbstständige nur im Jobcenter erfasst, hierbei sind es rund 150-200 Fälle mehr als im Vorjahr. Die zweite Welle zeigt in den Spitzen nicht die gleiche Auswirkung wie die erste Welle. Geringfügig Beschäftigte werden in den Statistiken nicht erfasst, hier kann ggf. die Minijob-Zentrale Auskunft geben. Die Anzahl der Insolvenzverfahren wird sich aus den Statistiken erst mit zeitlicher Verzögerung erkennen lassen.

 


Anfrage:

In der rz-Sitzung des Wirtschaftsausschusses möge über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Lübecker Wirtschaft berichtet werden. Dabei sollen vergleichende Informationen zu Unternehmen gegeben werden, hinsichtlich:

 

- Insolvenzen

- ggf. Vorverfahren zu Insolvenzen

- Geschäftsaufgaben

- Zwangsversteigerungen (gewerblich),

heruntergebrochen auf:

o Unternehmensgröße (kleinste, kleine, mittlere und große Unternehmen)

o Branche

 

- Privatinsolvenzen

- Zwangsversteigerungen, private

- Arbeitslosigkeit

o nach Geschlecht, Anstellungsverhältnis und Beruf

 


Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

r den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und

beschließt einstimmig, die Anfrage

auf die nächste Sitzung zu vertagen.

(14 Ja-Stimmen)

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage I - BfA Auswirkungen Arbeitsmarkt (642 KB)    
Anlage 2 2 öffentlich Anlage II - IHK Konjunkturumfrage (164 KB)