Vorlage - VO/2021/09754  

Betreff: Anfrage des AM Anka Grädner (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Auswirkungen der Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation in Lübeck
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Reclam, Tim-Alexander
Beratungsfolge:
Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" zur Kenntnisnahme
08.03.2021 
22. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" zurückgestellt   
10.05.2021 
23. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

In der  März-Sitzung des Wirtschaftsausschusses möge über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Lübecker Wirtschaft berichtet werden. Dabei sollen vergleichende Informationen zu Unternehmen gegeben werden, hinsichtlich:

 

- Insolvenzen

- ggf. Vorverfahren zu Insolvenzen

- Geschäftsaufgaben

- Zwangsversteigerungen (gewerblich),

 

heruntergebrochen auf:

o Unternehmensgröße (kleinste, kleine, mittlere und große Unternehmen)

o Branche

 

- Privatinsolvenzen

- Zwangsversteigerungen, private

- Arbeitslosigkeit

o nach Geschlecht, Anstellungsverhältnis und Beruf


 


Begründung

Die letzten Berichte über die wirtschaftliche Situation Lübecks erfolgten im Mai 2020 und beinhalteten lediglich die Sicht auf den Einzelhandel, den Arbeitsmarkt sowie den Tourismus und wurden dem Wirtschaftsausschuss mündlich erstattet.

Es scheint sinnvoll, über die aktuelle Situation zu berichten, sowie die Kriterien zu erweitern.

Es wird darüber hinaus davon ausgegangen, dass diese Daten zum Teil im Senat bereits vorliegen bzw. erhoben wurden.
 


Anlagen