Sonntag 04.06.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Gesundheitsamt

Wir helfen, Ihre Gesundheit zu bewahren.

Tag der offenen Tür 2023 im Gesundheitsamt

Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes der Hansestadt Lübeck laden Jung und Alt zu einem informativen Nachmittag mit einem bunten Programm und diversen Aktionen auf vier Etagen in die Sophienstraße 2-8 in Lübeck ein.

Wann: Freitag, 02.06.2023
Uhrzeit: 13:00 bis 17:00 Uhr
Wo: im Gesundheitsamt, Sophienstraße 2-8 in 23560 Lübeck

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gern per Mail an: gesundheitsamt@luebeck.de. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch und Ihr Interesse am Gesundheitsamt Lübeck. 

Hier finden Sie unseren Flyer für den Tag der offenen Tür.

 

Auszug aus unserem Programm

  • Kuscheltier-Zahnklinik
    Kuscheltiere mit Zahnweh sind bei uns genau richtig und danach garantiert wieder schmerzfrei – gern mit Unterstützung Ihres Kindes!
  • Hör- und Sehtest
  • Gesundheitlicher Umweltschutz
    Innenraum- und Krankenhausluft sowie Trink- und Badewasser: Schadstoffen und Bakterien auf der Spur!
  • Ü18-Raum (sexuelle Gesundheit)
    Mehr erfahren und offen sprechen über das, was sonst lieber unter die Bettdecke gekehrt wird.
  • Schwarzlichtzelt - lässt Zähne leuchten
    …und ungeputzte umso mehr!
  • Ein Leben retten mit der Herzdruckmassage
    „Hands on“! Einfach mal ausprobieren.
  • Krankheitserreger-Memory
    Für alle verspielten und gedächtnisstarken Besucher:innen, die mehr über das unsichtbare Leben von Bakterien, Viren und Co. wissen möchten.
  • Glücksrad
  • Magic Bluebox
    Wir sehen etwas, was wir sonst nicht sehen: Was sich auf Ihren Händen tummelt.
  • Bewegungsparcours, Dosen werfen, Malen und andere Spiele
  • fachbezogene Kurzvorträge
    zu spannenden Themen wie Meningokokkeninfektion, Kreidezähne, Prävention von Kinderunfällen, Trinkwasser in Lübeck und weitere.

    Programmauszug als PDF zum Download
    Alle Aktionen und Vorträge sind kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Zeitplan der Vorträge

  1. 13.20 Uhr – 13.35 Uhr:
    Kreidezähne bei Kindern und Jugendlichen (Nele Rindt, Zahnärztin)
  2. 13.40 Uhr – 13.55 Uhr:
    Frau Meier und der amtsärztliche Dienst (Birgit Strangmeier, Ärztin)
  3. 14.00 Uhr – 14.15 Uhr:
    Gute Luft im OP (Claudia Bentfeldt-Reichardt, Dipl.-Ing. Umwelt- und Hygienetechnik)
  4. 14.20 Uhr – 14.35 Uhr:
    Meningo-Was? (Julia Schiffner, Ärztin)
  5. 14.40 Uhr – 14.55 Uhr:
    Rund um unser Trinkwasser (Sabine Pavlik, Gesundheitl. Umweltschutz)
  6. 15.00 Uhr – 15.15 Uhr:
    Prävention von Kinderunfällen (Heike Mattes, Kinderärztin)
  7. 15.20 Uhr – 15.35 Uhr:
    Volkskrankheit Parodontitis (Dr. Jenny Löffler, Zahnärztin)
  8. 15.40 Uhr – 15.55 Uhr:
    Alkoholerkrankungen (Thomas Nehring, Sozialpädagoge)
  9. 16.00 Uhr – 16.15 Uhr:
    Psychische Erkrankungen (Ulrike Tietz, Ärztin)
  10. 16.20 Uhr – 16.35 Uhr:
    Herr Meier hat Tuberkulose (Sina Worm, Infektionsschutz)
  11. 16.40 Uhr – 16.55 Uhr:
    Todesursachen in Lübeck (Dr. Gerhard Bender, Gesundheitsberichterstattung)

    Zeitplan als PDF zum Download

 


Unser Serviceversprechen

Während der Servicezeiten steht Ihnen in praktisch allen Teilbereichen des Gesundheitsamtes eine kompetente AnsprechpartnerIn zur Verfügung. Sollten wir Ihnen ausnahmsweise nicht für die gesamte Servicezeit fachkompetentes Personal zur Verfügung stellen können, sind wir dennoch für Sie da und geben Ihnen darüber Auskunft, wann genau Sie die entsprechende BeraterIn persönlich erreichen. Ein freundlicher, wertschätzender Umgang mit unseren BesucherInnen ist eine Selbstverständlichkeit, da wir uns zufriedene KundInnen wünschen.

 

Das könnte Sie auch interessieren