Vorlage - VO/2023/12707  

Betreff: Antwort zur Anfrage zur Schulkindbetreuung VO/2023/12587 und VO/2023/12585
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Monika Frank
Federführend:4.401 - Schule und Sport Bearbeiter/-in: Rieper, Sonja
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Schul- und Sportausschuss zur Kenntnisnahme
16.11.2023 
4. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (gemeinsam mit dem Jugendhilfeausschuss) zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
Jugendhilfeausschuss zur Kenntnisnahme
16.11.2023 
2. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (als gemeinsame Sitzung mit dem Schul- und Sportausschuss) zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Beantwortung der wortgleichen Anfragen des AM Juleka Schulte-Ostermann (GAL), Anfrage zu Schulkindbetreuung (VO/2023/12585) sowie des stellvertr. AM Andreas Müller (LINKE), Anfrage zu Schulkindbetreuung (VO/2023/12587)

 

 


Begründung

  • Wie viele Kinder wurden für die Schulkindbetreuung im Ganztag an Schule/ Betreute Grundschule zum Schuljahr 2023/24 angemeldet?

 

Im Schuljahr 2023/24 werden mit Stichtag 08.09.2023 insgesamt 5.755 Kinder im schulischen Ganztag betreut. Damit werden 507 Plätze zusätzlich angeboten.

 

  • Wie viele dieser Kinder haben zum Stichtag 01.08.2023 keinen Platz erhalten und aus welchen Gründen: Raummangel, Personalmangel und/oder keine inklusive Betreuung möglich? Bitte hierbei die Schulen nennen, die es betrifft.

 

Auf der Warteliste stehen nach Rückmeldung der Ganztagsträger 51 Kinder. Folgende Schulstandorte sind betroffen:

 

Standort

Anzahl der Kinder

Marien-Schule

10

Luther-Schule

20

hlenweg-Schule

20

Julius-Leber-Schule

1 

 

An den benannten Schulstandorten wurde vorrangig ein Raummangel als Begründung angegeben. An der Lutherschule kann zum Schulhalbjahr ein zusätzlicher Raum zur Verfügung gestellt und damit die Warteliste aufgelöst werden. An der Mühlenweg-Schule ist ebenfalls geplant, das Raumthema zu lösen.

  • Wie viele dieser Kinder haben bis zum Stichtag 01.08.2023 einen Betreuungsplatz erhalten, der von dem angemeldeten zeitlichen Betreuungsumfang abweicht (z.B. Betreuungsbedarf vor dem Unterrichtsbeginn und/ oder aber nach 16:00 Uhr ab Stichtag 01.08.2023 nicht möglich). Hierbei bitte ich darum, die betreffenden Schulstandorte zu benennen.

 

In Rücksprache mit den Trägervertreter:innen am 12.10.2023 sind keine Fälle bekannt. Eine Spätbetreuung nach 16:00 Uhr zählt darüber hinaus nicht zum Standardangebot im Lübecker Ganztag.


 


Anlagen

Keine
 

Stammbaum:
VO/2023/12707   Antwort zur Anfrage zur Schulkindbetreuung VO/2023/12587 und VO/2023/12585   4.401 - Schule und Sport   Antwort auf Anfrage öffentlich
VO/2023/12747   Anfrage von AM Juleka Schulte-Ostermann zu VO/2023/12707 "Antwort zur Anfrage zur Schulkindbetreuung"   Geschäftstelle LINKE & GAL   Anfrage
VO/2023/12707-01   Antwort zur Anfrage von AM Juleka Schulte-Ostermann zu VO/2023/12707 "Antwort zur Anfrage zur Schulkindbetreuung" (VO/2023/12747)   4.401 - Schule und Sport   Antwort auf Anfrage öffentlich