Vorlage - VO/2019/08116  

Betreff: Ulrich Pluschkell (SPD): Bebauungsplan 02.08.00
Weinbergstraße / Gustav-Falke-Straße
Aufstellungsbeschluss
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der SPD Fraktion Bearbeiter/-in: Otte, Christine
Beratungsfolge:
Bauausschuss zur Entscheidung
02.09.2019 
20. Sitzung des Bauausschusses geändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

1. Für den im Stadtteil St. Jürgen nördlich der Gustav-Falke-Straße gelegenen Teil der Siedlung Gärtnergasse (Abgrenzung siehe Anlage 1) wird der Bebauungsplan 02.08.00 - Weinbergstraße / Gustav-Falke-Straße im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB dahingehend geändert, dass die Baunutzungsverordnung von 1990, zuletzt geändert 2017, anzuwenden ist. Dabei sollen maximale First- und Traufhöhen festgesetzt werden und eine maximal zulässige Anzahl von Wohneinheiten im Gebäude. Im Verfahren soll weiterhin eine Rücknahme der hinteren Baugrenze geprüft werden. Ziel der Änderung ist es, den Gebietscharakter der Siedlung zu erhalten.

Mit der Änderung des Bebauungsplanes sollen die planungsrechtlichen Rahmenbedingungen für eine geordnete städtebauliche Entwicklung unter Erhalt der vorhandenen städtebaulichen Strukturen festgelegt werden.

2. Zur Sicherung der Planung soll eine Veränderungssperre erlassen werden.

3. Der Aufstellungsbeschluss ist gemäß § 2 Abs. 1 BauGB ortsüblich bekannt zu machen.

4. Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB soll in Form einer Erörterungsveranstaltung und eines zweiwöchigen Aushangs durchgeführt werden.

 


Begründung

Ergänzender Beschluss zu VO/2019/07882

 


Anlagen