Vorlage - VO/2019/08073  

Betreff: Anfrage von BM Antje Jansen (GAL): Solardachziegel und Solardachpfannen für denkmalgeschützte Gebäude in Lübeck
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der FREIE WÄHLER & GAL Fraktion Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
Beratungsfolge:
Bauausschuss
02.09.2019 
20. Sitzung des Bauausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Tesla-Solar-Roof-889x562
Tesla-Solar-Roof-Cheaper-Than-A-Normal-Roof-3-889x500

Beschlussvorschlag

"Solardachziegel und -pfannen sind Photovoltaikmodule in Dachziegel- oder Dachpfannenform. Anders als herkömmliche Solarmodule, die per Haken und Schienen auf die bestehende Dachhaut aufgebracht oder darin eingelassen werden, kommen sie wie normale Ziegel und Pfannen als Dachhaut zum Einsatz und produzieren zugleich Solarstrom." *

Solardachziegel und -pfannen können in den Lübeck typischen Dachfarben geliefert werden. (Siehe Foto im Anhang)

1. Verwendet die Stadt Lübeck bereits Solardachziegel oder -pfannen auf städtischen Gebäuden, wenn diese aus Gründen des Denkmalschutzes nicht mit einer klassischen Photovoltaikanlage ausgestattet werden dürfen? Wird dies beabsichtigt?

 

2. Wenn 1. mit Nein beantwortet wird, möge die Bausenatorin mit der Denkmalpflege und dem UNESCO Weltkulturerbe klären, dass bei denkmalgeschützten Gebäuden - innerhalb oder außerhalb der Innenstadt - Solardachziegel und -pfannen verwendet werden können.

 

3. Welche speziellen Fördermöglichkeiten bestehen für Solardachziegel und -pfannen für öffentliche und private Gebäude?

 

*Quelle: https://www.energie-experten.org/erneuerbare-energien/photovoltaik/solarmodule/solardachziegel.html

https://inhabitat.com/teslas-new-solar-roof-is-actually-cheaper-than-a-normal-roof/

 


Begründung

Gebäude in der Innenstadt können aus Denkmalschutzgründen nicht mit einer klassichen Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Seit kurzer Zeit gibt es Solardachziegel und -pfannen in den Lübeck typischen Farben, so dass aus unserer Sicht nichts mehr dagegen spricht, diese zu verwenden, um Solarstrom zu gewinnen.

 


Anlagen

G:\GAL\altes Notebook Katja Mentz\Documents\Bauausschuss\Tesla-Solar-Roof-889x562.jpgG:\GAL\altes Notebook Katja Mentz\Documents\Bauausschuss\Tesla-Solar-Roof-Cheaper-Than-A-Normal-Roof-3-889x500.jpg

 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Tesla-Solar-Roof-889x562 (112 KB)    
Anlage 2 2 öffentlich Tesla-Solar-Roof-Cheaper-Than-A-Normal-Roof-3-889x500 (117 KB)