Vorlage - VO/2013/00290  

Betreff: Beirat der Deponie Ihlenberg
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE Bearbeiter/-in: Peisker, Sina
Beratungsfolge:
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
28.02.2013 
Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Nr. 40 / 2008 - 2013 zurückgezogen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Der Bürgermeister möge vermittelnd eingreifen, dass die im bisherigen Beirat der Deponie Ihlenberg (Schönberg) vertretenen Gremien: das Umweltamt Lübeck und eine Gemeinschaft der Bürgerinitiativen Lübeck, wieder in den durch das Ministerium für Wirtschaf

Beschlussvorschlag

Der Bürgermeister möge vermittelnd eingreifen, dass die im bisherigen Beirat der Deponie Ihlenberg (Schönberg) vertretenen Gremien: das Umweltamt Lübeck und eine Gemeinschaft der Bürgerinitiativen Lübeck, wieder in den durch das Ministerium für Wirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin geleiteten neuen erweiterten Beirat der Deponie Ihlenberg (Schönberg) aufgenommen werden.

 

Der Bürgermeister möge über seine Vermittlungstätigkeit berichten.

 

Aus ca

Begründung

Aus ca. 10 Jahren Beschäftigung mit der Thematik der Deponie Ihlenberg / Schönberg liegt sowohl beim Lübecker Umweltamt als auch bei den Bürgerinitiativen ein Potenzial hoher Expertise bei den Beteiligten vor. Darauf sollte nicht verzichtet werden, da umfangreiche neue Pläne der Deponieverwaltung jetzt durch die Presse bekannt wurden, die Deponie umfänglich wie auch zeitlich auszudehnen. Lübeck ist die größte Kommune im Nahbereich der Deponie und sollte weiterhin in die Lage versetzt werden, seine Interessen wahrzunehmen.

 


Anlagen