Auszug - AM Helmut Müller-Lornsen (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Erstellung eines Konzeptes zur Einführung von Housing First Projekten  

1. Sitzung des Ausschusses für Soziales (konstituierende Sitzung)
TOP: Ö 7.1
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Di, 11.07.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 20:20 Anlass: Sitzung
Raum: Marli Gmbh, Fortbildungsraum KIEL
Ort: Carl-Gauß-Str. 13-15, 23562 Lübeck
VO/2023/12143 AM Helmut Müller-Lornsen (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Erstellung eines Konzeptes zur Einführung von Housing First Projekten
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Döring, Nicolas
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Müller-Lornsen erläutert den Antrag und bittet den Ausschuss um Zustimmung.

Herr Kewitz stellt anhand einer Power Point Präsentation dar, welche entsprechenden Hilfsangebote in Lübeck bereits vorhanden sind.

Herr Dr. Mischnik verlässt von 18:12 Uhr bis 18.18 Uhr den Sitzungssaal.

Herr Ulrich und Herr Bornmann stellen die Zahlen vor, wieviel Ratsuchende sich in diesem Kontext an die DNNO gewandt haben und in welchem Rahmen hier Hilfen erfolgen konnten.

Auf Nachfrage von Herrn Manegold berichtet Herr Kewitz von einer 98 % Auslastung der Unterkünfte und verweist darauf, dass es im Winter ein Notprogramm gibt.

Herr Speckmann verlässt die Sitzung um 19:17 Uhr.

Herr Ulrich berichte ferner von der guten Zusammenarbeit mit Lübecker Wohnungsunternehmen, die im Winter eine 8-Zimmerwohnung kostenfrei zur Verfügung gestellt haben, um dem erhöhten Bedarf im Winter begegnen zu können.

Frau Akyurt sieht im Housing First eine gute Erweiterung des bereits bestehenden Angebotes und erklärt die für CDU, mit auf diesen Antrag raufzugehen.

Im Weiteren sprechen Herr Müller, Herr Kewitz, Frau Gröschl-Bahr, die vorschlägt, eine interfraktionelle Projektgruppe aus Vertretern der Politik, Verwaltung und den in diesem Bereich erfahrenden Akteuren einzuberufen.

Herr Dr. Mischnik verlässt die Sitzung um 19:30 Uhr.

Weiter sprechen Frau Siegenbrink, Frau Jürk, Herr Zsiros, Frau Senatorin Steinrücke, Herr Wulf, Herr Müller und Frau Akyurt.

Herr Ulrich berichtet abschließend, dass es Förderrichtlinien hierzu gibt, aber dafür eben auch stadtnahe gute Grundstücke benötigt werden.

Die Vorsitzende lässt über den neuen Antrag abstimmen, der wie folgt lautet:

Es wird eine interfraktionelle Projektgruppe durch die Verwaltung einberufen, deren Teilnehmende aus der Verwaltung, den Fraktionen sowie den erfahrenen Träger:innen auf diesem Gebiet besteht.

Der Ausschuss beschließt einstimmig die Einrichtung dieser interfraktionellen Projektgruppe.

Herr Müller-Lornsen stellt den Antrag zur Vertagung des Antrags, um der interfraktionellen Projektgruppe die Gelegenheit der Befassung zu geben.

Die Vorsitzende lässt über den Antrag von Herrn Müller-Lornsen abstimmen.

Der Antrag wird einstimmig vertagt.

Herr Ulrich, Herr Kewitz sowie Herr Bornmann verlassen die Sitzung um 20.10 Uhr.


Beschluss:


Der Bürgermeister wird aufgefordert, der Bürgerschaft spätestens bis zur Haushaltssitzung im September 2023 aufbauend auf den Erfahrungen der Diakonie Nord Nord Ost ein Konzept zur Einführung von Housing First zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit in Lübeck vorzulegen.
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

X

Ohne Votum