Auszug - AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Anfrage an das Archiv der Hansestadt  

23. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.7
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 10.01.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:02 - 18:06 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2021/10675 AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Anfrage an das Archiv der Hansestadt
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Aufgrund der aktuellen hohen Corona-Inzidenzlage hat der Ausschuss dem Vorschlag der Vertagung der TOPs 3.2 bis 3.8 zugestimmt.


Beschluss:

Wie aus der Beantwortung der Anfrage VO/2019/07536 vom 30.04.2019 hervorging besteht

ein Bearbeitungsrückstand von Lübecker Archivgut, das 1987 / 1990 zurückgegeben wurde.

 

  1. Konnten 2020, wie beabsichtigt Projektanträge an die Deutsche Forschungsgemeinschaft gestellt werden?

 

  1. Konnte die Bereitschaft der Lübecker Stiftungen erwirkt werden einen evtl. erforderlichen Eigenanteil des Förderbetrags zu übernehmen?

 

  1. nnen die dargestellten Personalprobleme z. B. für die Antragstellung, die Betreuung von Fachkräften durch eine Stelle bei dem ZKFL erfolgen oder

 

  1. nnen Fördermittel Lübecker Stiftungen eingeworben werden für projektbezogene Personalmittel bei dem Archiv der Hansestadt?

 

  1. Hat das Projekt Digitalisierung von Kunstschätzen der Hansestadt Lübeck aus dem Jahr 2019, in Abstimmung mit dem Land Schleswig-Holstein Unterstützung für die Bearbeitung der Altbestände gebracht?


 

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

x

Ohne Votum