Auszug - Erster Sachstandsbericht (2021) zum European-Energy-Award in Lübeck  

50. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.1
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Mo, 03.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2021/09802 Erster Sachstandsbericht (2021) zum European-Energy-Award in Lübeck
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator Ludger Hinsen
Federführend:3.390 - Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz Bearbeiter/-in: Witt, Andrea
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Leber möchte bei allen Prioritäten, die mit 1 bewertet seien, wissen, wie diese Wertung zustande gekommen sei, und wer dies gerechnet habe, und ob es möglich sei, weitere Projekte aufzunehmen, und ob dies dann ggf. etwas am Ergebnis ändern würde.

Frau Hagen sagt eine Beantwortung der Frage zur Niederschrift zu, da diese durch den zuständigen Fachbereich 3 beantwortet werden müsse.

 

Nachträgliche Antwort zur Niederschrift durch den Fachbereich 3:

Die Priorisierung der Maßnahmen fand im Rahmen des eea Prozesses 2020 statt: Das städtische Energieteam und der eea-Berater haben diese in gegenseitiger Absprache festgelegt. Letztendlich sind 63 Klimaschutzmaßnahmen mit Priorität 1 bewertet worden und folgerichtig in den Lübecker Klimaschutz-Maßnahmenplan für 2021 übernommen worden. Dieser ist von der Bürgerschaft im Herbst letzten Jahres zur Kenntnis genommen worden.

Das Bewertungs-Ergebnis richtet sich nach den erfolgten Aktivitäten einer Kommune und nicht nach den geplanten, weshalb eine andere Priorisierung das Ergebnis nicht beeinflusst hätte.

Mittlerweile hat die offizielle Auditierung stattgefunden, was erfreulicherweise zu einer Ergebnisänderung geführt hat: Lübeck hat eine Höherbewertung erfahren, was unter anderem auf eine bessere Bewertung des kommunalen Energiemanagements zurückzuführen ist. Dazu ist in Kürze eine Pressemitteilung geplant.“


Anlass:

Angestrebte Erstzertifizierung zur „Europäischen Energie- und Klimaschutzkommune“
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum