Auszug - Dringlichkeitsantrag des AM Thomas Rathcke (FDP): Bericht über die Situation in der Grundschule Niederbüssau  

47. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 4.1
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Mo, 01.03.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:03 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2020/09599 Dringlichkeitsantrag des AM Thomas Rathcke (FDP): Bericht über die Situation in der Grundschule Niederbüssau
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der FDP Fraktion Bearbeiter/-in: Beisiegel, Natalie
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Ramcke teilt mit, dass ihm die Hintergrundinformationen zum tatsächlichen Bedarf an der Schule fehlenrden.

 

Herr Leber teilt mit, dass die FDP-Fraktion diesen Antrag im Hauptausschuss gestellt habe, damit eine Entwicklung an der Schule weiter vorangebracht werden könne.

 

Herr Howe teilt mit, dass ihm auch die aktuelle Situation dort nicht bekannt sei.

 

Herr Lötsch beantragt, den Antrag an den federführenden Schul- und Sportausschuss ohne Votum weiterzugeben und von dort nach Beschluss einen Bericht im Bauausschuss zu erhalten, was dort beschlossen wurde.

 


Beschluss:

Der Bürgermeister wird beauftragt, bis Ende Januar 2021 zu berichten, wie sich die Situation in der Grundschule Niederbüssau darstellt.

 

Insbesondere soll über folgende Punkte berichtet werden:

 

    - Die aktuelle Situation in der Schule unter Covid-19 Bedingungen.

    - Situation und Zukunftsperspektiven für die vorhandene Mensa.

    - Entwicklungsperspektiven für die Grundschule.

    - Prüfung und Aufzeigen einer Möglichkeit, dass die Hausmeisterwohnung zukünftig der

      Schulnutzung zugeführt wird.
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

x

 

Der Bauausschuss beschließt einstimmig, den Antrag ohne Votum weiterzugeben und anschließend einen Bericht zu erhalten, wie im Schul- und Sportausschuss entschieden worden sei.