Auszug - Anfrage des AM Detlev Stolzenberg: Wasserqualität in der Trave bzw. Elbe-Lübeck-Kanal  

34. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 3.10
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 23.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 20:21 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2020/09048 Anfrage des AM Detlev Stolzenberg: Wasserqualität in der Trave bzw. Elbe-Lübeck-Kanal
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion Die Unabhängigen Bearbeiter/-in: Kjer, Joanna
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

AM Stolzenberg bittet  aufgrund der jetzigen Jahreszeit um eine schnelle Beantwortung.

 

Herr Senator Hinsen teilt zu Frage 1 mit, dass es sich um circa 50 Einleitstellen um die Altstadtinsel herum handle.

Zu Frage 2 teilt Herr Senator Hinsen mit, dass eine regelmäßige Entnahme von Wasserproben erfolge.

Bezug nehmen auf Frage 3 empfiehlt Herr Senator Hinsen von dem Schwimmen in der Trave abzusehen, unter anderem auch dadurch, da das Baden in der Trave aus anderen Gründen untersagt ist.

 

Herr Bürgermeister Lindenau verweist auf das landesweite Informationsportal, auf welchem tagesaktuell sämtliche Warnungen für alle Badestellen in Schleswig-Holstein abgerufen werden können. Gegenwärtig liegen für das Schwimmen an den offiziellen Badestellen der Hansestadt Lübeck keine Warnungen vorliegen.

 

Es sprechen im weiteren Verlauf Herr Senator Hinsen, Herr Bürgermeister Lindenau, AM Stolzenberg und AM Pluschkell.

 

Auf Vorschlag des Vorsitzenden sagt Herr Senator Hinsen zu, eine Übersicht zu den Einleitstellen als Anlage zum Protokoll zu geben.

 

Es sprechen Am Stolzenberg, Herr Bürgermeister Lindenau, der Vorsitzende, erneut AM Stolzenberg und Herr Senator Hinsen.

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage zu TOP 3.10 - Regenüberläufe (1243 KB)