Auszug - Sprachkurse für Flüchtlinge und Teilnahme zwecks Integration -Anfrage AM Michelle Akyurt-  

37. Sitzung des Ausschusses für Soziales in der Wahlperiode 2013/2018
TOP: Ö 10.1
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Di, 06.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:22 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2018/05687 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Anfrage des Ausschussmitglieds Michelle Akyurt - Sprachkurse für Flüchtlinge und Teilnahme zwecks Integration
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss

Anfrage:

 

Zum Thema Sprachkurse für Flüchtlinge und Teilnahme zwecks Integration werden folgende Fragen gestellt:

 

 

1.)  Wieviele Flüchtlinge haben an Sprachkursen/Integrationskursen/berufsfördernden Sprachkursen seit 2015 teilgenommen? Bitte Angaben sortiert nach Jahren, Geschlecht, Herkunft, Altersgruppen und Anbieter?

 

 

2.) Wieviele Flüchtlinge haben erfolgreich diese Sprachkurse absolviert.

Bitte Angaben aufgegliedert wie in Frage 1.).

 


3.) Wieviele Flüchtlinge schaffen die Abschlussprüfung trotz Ablegens der Prüfung nicht?

Was sind die Gründe hierfür? Bitte Angaben aufgegliedert wie in Frage 1.).

 

 

4.) Wieviele Flüchtlinge brechen Sprachkurse ohne Ablegen der Prüfung vorzeitig ab? Was sind die Gründe hierfür?

 

 

5.) Welche Anreize / Sanktionen nutzt beispielsweise das Jobcenter bei den Kursanbietern, um den Erfolg / Misserfolg zu honorieren?

 

 

6.) In welchem Umfang werden Sprachkurse aus dem Haushalt gefördert?

 

 

Herr Senator Schindler teilt mit, dass das Innenministerium Schleswig-Holstein bezüglich der angefragten Versorgung von Geflüchteten mit Sprachkursangeboten kontaktiert wird.

Ob bereits in der kommenden Ausschusssitzung im März berichtet werden kann, ist unklar.

 

Frau Akyurt stimmt einer Vertagung der Angelegenheit zu.

Der Ausschuss ist einverstanden.