Auszug - Mitteilungen der Verwaltung  

26. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.1
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 09.10.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:25 Anlass: Sitzung
Raum: Roter Saal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Frau Jakubczyk berichtet, dass am 06.10.2017 ein Kulturnetzwerktreffen in der Schildstraße 12 stattgefunden habe, zu dem sich 45 Lübecker Kulturschaffende zusammengefunden haben.

Darüber hinaus berichtet Frau Jakubczyk über die Theaternacht vom 07.10.2017. Mit 3.100 Besuchern sei ein leichter Rückgang zum Vorjahr zu verzeichnen, dafür seien aber 10% mehr Kinder als im Vorjahr dabei gewesen.

 

Herr Dr. Lokers informiert über den Stand des Antragsverfahrens Europäische Quellen zur Geschichte der Hanse für das Unesco-Programm „Memory of the world“. Die Deutsche Unesco Kommission habe ein positives Zweitvotum abgegeben, so dass der Antrag nun nach Paris, zum Hauptsitz der Unesco, weitergeleitet werde. Mit einer endgültigen Entscheidung über den Antrag sei allerdings erst Anfang des Jahres 2019 zu rechnen.

 

Frau Dr. Hunecke berichtet, dass der Antrag auf Bundesförderung im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahr 2018 (ECHY 2018) bewilligt wurde. Der Bund stelle 100.000 Euro für das Projekt „Archäologie und Stadtplanung in Lübeck – das urbane Erfolgsmodell des Ostseeraums verstehen, vermitteln und erleben“ zur Verfügung.

 

Die Ausschussmitglieder nehmen die Mitteilungen der Verwaltung zur Kenntnis.


 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich UNESCO (58 KB)