Auszug - Änderung des Tarifs für die Benutzung und Besichtigung der Viermastbark "Passat" in Lübeck-Travemünde/Priwall bzgl. der Eheschließungen auf der Passat  

21. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (Wahlperiode 2013 - 2018)
TOP: Ö 5.1
Gremium: Schul- und Sportausschuss Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Do, 19.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:16 Anlass: Sitzung
Raum: Oberschule zum Dom
Ort: Mensa Domkirchhof 1 - 3, 23552 Lübeck
VO/2016/04457 Änderung des Tarifs für die Benutzung und Besichtigung der Viermastbark "Passat" in Lübeck-Travemünde/Priwall bzgl. der Eheschließungen auf der Passat
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin Weiher
Federführend:4.401 - Schule und Sport Bearbeiter/-in: Weiß, Claudia
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Thorn erläutert zur Vorlage, dass aufgrund des Aufgabenübergangs der Eheschließungen auf der Passat vom Bereich Standesamt auf den Bereich Schule und Sport eine Teiländerung des Tarifs für die Benutzung und Besichtigung der Passat hinsichtlich des Entgelts für die Eheschließungen an Bord erforderlich sei. Weitere Änderungen würden vor dem Hintergrund der Baustellensituation nicht vorgeschlagen.

 

Herrn Prieur ist zu Ohren gekommen, dass es bei den Kapitänstrauungen bereits zu zahlreichen Absagen gekommen sei. Auf Nachfrage von Herrn Prieur geht Herr Thorn auf die Neukalkulation des Entgelts für Eheschließungen auf der Passat sowie auf das Entgelt für die Inanspruchnahme der Räumlichkeiten für die Kapitänstrauungen ein. Ein erkennbarer Rückgang von Trauanfragen im Bereich Schule und Sport sei nicht festzustellen. 

 

Anmerkung zum Protokoll: Nähere Informationen zu den Kapitänstrauungen sind den Fraktionen unmittelbar nach der Sitzung zur Verfügung gestellt worden.

 

Der Vorsitzende lässt über den Beschlussvorschlag abstimmen.

 


Beschlussvorschlag:

Die als Anlage beigefügte 3. Änderung des Tarifs für die Benutzung und Besichtigung der Viermastbark "Passat" in Lübeck-Travemünde/Priwall wird beschlossen.

 

 


Der Ausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss

und der Bürgerschaft einstimmig bei 7 Enthaltungen

gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.