Auszug - Anfrage AM Claus Schaafberg: Machbarkeit und Kosten einer Behelfsbrücke für die Überquerung der Trave auf Höhe der Possehlbrücke  

28. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 3.3.1
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: an Verwaltung / Ausschuss zurück verwiesen
Datum: Mo, 12.12.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Dr. Eymer informiert, dass Herr Schaafberg zu Beginn der Sitzung zum Thema Possehlbrücke eine Anfrage angekündigt hat und bittet um Erläuterung.

 

Herr Schaafberg geht auf den Hintergrund seiner Anfrage ein. Die Auswirkungen der teilweisen Sperrung der Brücke sind nach wie vor erheblich. Da die Bauphase an der Brücke noch sehr lange andauern wird, stellt Herr Schaafberg folgenden Antrag:

 

Die Bauverwaltung prüft die Machbarkeit und Kosten einer Behelfsbrücke für die Überquerung der Trave auf Höhe der Possehlbrücke. Ziel ist es, eine Entlastung des fahrenden Verkehrs zu erreichen und die Gewerbetreibenden im Lübecker Süden nicht länger als die ursprünglich angekündigte Bauzeit durch die Einschränkungen der Verkehre zu belasten.

 

Herr Hundertmark und Herr Krause verweisen zum Antrag auf die Zuständigkeit des Bauausschusses, da es sich um eine bauliche Maßnahme handelt. Herr Schaafberg sieht den Wirtschaftsausschuss auf Grund der erheblichen Betroffenheit der Wirtschaft ebenfalls als zuständiges Gremium an.

 

Herr Reinhardt äußert, dass die technische Machbarkeit einer Behelfsbrücke bereits geprüft wurde. Da die anliegenden Grundstücke bebaut sind, kommt dies nicht in Betracht.


Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

empfiehlt dem AM Schaafberg, den Antrag

im Bauausschuss zu stellen.