Auszug - Antrag Herr Ramcke (Bü90/DieGrünen): Baumschutzkonzept  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.3.3
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 05.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:10 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Ramcke beantragt:

Ein Votum bezüglich des Baumschutzkonzeptes vom Bauausschuss zu erhalten, in dem die Verwaltung aufgefordert wird einen Bericht zu erstellen.

 

Der Bericht soll Auskunft darüber geben, wie in Lübeck mit dem Thema Baumschutz und Bäume als Naturdenkmal im Allgemeinen umgegangen wird.

Und im speziellen die folgenden Fragen beantworten:

 

  1. Welche Bäume sind im Lübecker Stadtgebiet geschützt?
  2. Nach welchen Kriterien wird ein Baum geschützt?
  3. Wie viele Bäume sind im Stadtgebiet Lübeck als Naturdenkmal erfasst, um welche Arten handelt es sich und wo befinden sich diese?
  4. Wann wurde in Lübeck zuletzt ein Baum als Naturdenkmal eingestuft?
  5. Im Bereich der geplanten Fischtreppe sollen Bäume gefällt werden. Welche Arten sind betroffen, wie alt sind diese Bäume, gibt es eine Kartierung mit diesen Informationen?
  6. Im Baugebiet Wasserkunst steht eine alte Thuja, die möglicherweise schon vor dem Bau der Wasserbecken vorhanden war. Wie hoch ist das Alter des Baumes, gibt es vergleichbare Bäume dieser Art (Alter, Wuchsform, Umfang der Stämme) im Stadtgebiet? Ist eine Einstufung als Nuturdenkmal angezeigt?
  7. Welche Pflegemaßnahmen wurden an den Winterlinden an der Untertrave in den letzten 10 Jahren vorgenommen?
  8. Wann wurden die Betongittersteine in die Baumscheibe bei den Winterlinden an der Untertrave gelegt?
  9. Wer genehmigt und kontrolliert die Verlegung von Elektroleitungen im Wurzelbereich (Weihnachtsbeleuchtung)?

 

Begründung:

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beschäftigt sich mit dem Thema Baumschutz in Lübeck und benötigt hier für eine öffentliche und sachliche Diskussion eine weitergehende Informationsgrundlage. Auch um in der öffentlichen Diskussion, wie aktuell bei den Winterlinden an der Untertrave geschehen, eine noch sachlichere und fundierte Form der Auseinandersetzung finden zu können.

 

Der Bauausschuss vertagt den Antrag einstimmig auf die nächste Sitzung am 19.09.2016 (siehe TOP 1.2).