Auszug - Verschiedenes  

24. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 9
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 08.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:08 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll

Frau Mentz erläutert dem Ausschuss, dass sie mit 14- bis 16-jährigen Schülerinnen Ferienpass-Angebote heraussuchen wollte. Sie mussten feststellen, dass nur wenige Angebote verfügbar waren. Die kostengünstigen waren meist schon belegt. Die verfügbaren Angebote waren aber meist zu teuer. Frau Mentz fragt, ob die kostengünstigen Angebote im Umfang gesteigert werden könnten. Das notwendige Geld könnte durch eine Reduzierung der teureren Angebote aufgebracht werden.

Herr Bernet sieht die von der Hansestadt Lübeck betriebenen und beförderten Einrichtungen in der Pflicht, entsprechende Angebote zu machen. Hier würde auch das meiste für die Ferienpass-Aktionen verfügbare Geld hingehen. Daher wären auch zu wenige Zuschüsse für die Angebote anderer Anbieter vorhanden. Zudem seien die Schulen nicht ausreichend über das Bildungs- und Teilhabeprojekt in Lübeck informiert.

Herr Georg tritt der Darstellung von Herrn Bernet entgegen. Aufgrund der bestehenden Vorgaben haben freie Träger Vorrang bei der Zuschussgewährung vor den städtischen Einrichtungen. Wenn keine Angebote mehr verfügbar sind, sind die vorhandenen Mittel aufgebraucht.