Auszug - Neue Anfragen  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.2
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 04.11.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 21:30 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

5

5.2.2              PKW-Stellplätze am Hansering 57a (Herr Pluschkell) (631)

Herr Pluschkell verweist auf die Information zum Antrag, zur Herstellung von 11 PKW-Stellplätzen im Hansering 57a. Hierzu möchte Herr Pluschkell nähere Informationen.

 

Vorläufige Antwort:

Herr Senator Boden sagt einer Prüfung zur nächsten Sitzung zu (unter TOP 12.1 im nicht öffentlichen Teil).

 

 

 

5.2.3        Lärmbelästigung in der Eschenburgstraße (Herr Pluschkell) (691)

Herr Pluschkell spricht das Beschwerdeschreiben von Bürgern der Eschenburgstraße an, die sich über eine Lärmbelästigung vom Konstinkai in der Neuen Hafenstraße beklagen.

 

Abschließende Antwort:

Herr Pluschkell stellt fest, dass mit dem von Herrn Wiese verfassten Antwortschreiben seine Anfrage erledigt sei.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

5.2.4        Ehemalige Gebäude von Hintz & Stech in der Moislinger Allee (Herr Pluschkell) (610)

Herr Pluschkell möchte wissen, warum eine Nachnutzung für das ehemalige Gebäude von Hintz & Stech, u.a. zum Ausstellen und Verkaufen antiker Möbel angeblich seitens der Verwaltung abgelehnt wurde (Zentren relevantes Sortiment).

 

Vorläufige Antwort:

Herr Senator Boden sagt einer Prüfung zur nächsten Sitzung zu.

 

 

 

5.2.5        Sanierung seitens der DB von 14 Bahnhöfen im Norden (Herr Pluschkell) (610)

Gemäß eines Berichts in den Lübecker Nachrichten sollen Herr Grube und Herr Albig 0,5 Mrd. Euro in die Sanierung von 14 Bahnhöfen im Norden investieren, u.a auch in Travemünde.

Herr Pluschkell möchte wissen, wie der aktuelle Stand der Verwaltung zu diesem Thema sei und welcher Bahnhof in Travemünde gemeint sei.

 

Vorläufige Antwort:

Eine Beantwortung erfolgt zu einer der nächsten Sitzungen.

 

 

5.2.6        Werbung auf einem unbefestigten Grünstreifen in Travemünde (Herr Howe) (660)

Herr Howe möchte wissen, wem der Grünstreifen beim neuen Gewerbegebiet (Seniorenwohnheim) in Travemünde gehöre, da dort fast ständig ein Sprinter parke, der durch den Aufdruck auf dem Fahrzeug Werbung betreibe. Wenn dieser Streifen der Hansestadt Lübeck gehöre, ob dafür Sondernutzungsgebühren erhoben werden.

 

Vorläufige Antwort:

Herr Senator Boden sagt eine Prüfung zur einer der nächsten Sitzungen zu.

 

 

 

5.2.7        Vorstellung des Brückenentwurfs der Reecker Brücke (Herr Stolzenberg) (660)

Herr Stolzenberg fragt nach, ob es möglich sei, im BA den Brückenentwurf der neuen Reecker Brücke vorzustellen.

 

Vorläufige Antwort:

Herr Senator Boden sagt eine Prüfung zur einer der nächsten Sitzungen zu. Denn sei ohnehin die Reecker Brücke als TOP vorgesehen (haushaltsmäßige Ordnung).

 

 

 

5.2.8        Asphaltarbeiten in der Lembkestraße (Herr Goldschmidt) (660)

Herr Goldschmidt fragt, wieso in der relativ neu asphaltierten Lembkestraße in Travemünde die Stadtwerke diese wieder aufbrechen. Was ist der Grund?

 

Vorläufige Antwort:

Herr Senator Boden sagt eine Prüfung zur einer der nächsten Sitzungen zu.

 

 

 

5.2.9        Haus der Mitte in Moisling (Herr Lötsch) (631)

Herr Lötsch möchte einen Bericht über die Bausituation des Gebäudes (baulicher Zustand) und wie die momentane Ausnutzung des Gebäudes sei.

 

Vorläufige Antwort:

Herr Senator Boden sagt eine Prüfung zur nächsten Sitzung zu.

 

 

 

5.2.10    Sanierung Schildstraße – Pflegeaufwand der Außenanlage (Herr Lötsch) (660)

Herr Lötsch möchte wissen, wie hoch der Pflegeaufwand für die neuen Außenanlagen für den FB 5 werden und welche Beteiligung es bei der Errichtung der Außenanlagen gegeben habe.

 

Abschließende Antwort:

Herr Dr. Klotz erläutert, dass die Pflegekosten in etwa wohl identisch seien werden, da sich die Gesamtfläche (vor und hinter dem Gebäude) nicht verändert habe. Eine genaue Aussage könne allerdings erst in ca. 1,5 Jahren getroffen werden.

Eine Beteiligung von Stadtgrün und Verkehr habe stattgefunden.

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

5.2.11    Persiluhr in Travemünde (Herr Lötsch) (660)

Herr Lötsch möchte wissen, ob die sogenannte Persiluhr in Travemünde, die abgebaut wurde, auch wieder aufgebaut werden solle.

Herr Hildebrandt ergänzt, dass die finanzielle Situation wohl noch nicht geklärt sei.

 

Vorläufige Antwort:

Herr Senator Boden sagt eine Prüfung zu einer der nächsten Sitzungen zu.