Auszug - Antwort des Bereiches 4.510 betr. Fallzahlen bei Inobhutnahme (Anfrage von Herrn Federsel am 08.08.13)  

2. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2013-2018)
TOP: Ö 4.8
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 05.09.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:05 - 17:25 Anlass: Sitzung
Raum: Aula der VHS
Ort: VHS Lübeck
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Frau Junghans erläutert zunächst den gesetzlichen Auftrag und praktische Umsetzung der Hilfeform Inobhutnahme

Frau Junghans erläutert zunächst den gesetzlichen Auftrag und praktische Umsetzung der Hilfeform Inobhutnahme.

 

Die Fallzahlen bei Inobhutnahmen betragen:

Für Kinder im Altern von 5 – 11 Jahren untergebracht bei der AWO

2011                 29 Kinder

2012                 22 Kinder

08/2013  16 Kinder

 

Kinder ab 12 Jahren werden im Wakenitzhof oder in der Schäferstr. (Vorwerker Diakonie) untergebracht. Folgende Fallzahlen werden genannt:

2011                 106 Kinder

2012                 115 Kinder

08/2013   82 Kinder

 

In einzelnen Fällen bei sog. Systemsprengern, müssen Kinder länger als 3 Tage im Rahmen der Inobhutnahme untergebracht werden.

2013 sind derzeit 12 Kinder davon betroffen.

 

Der Ausschuss nimmt die

Der Ausschuss nimmt die

Antwort zur Kenntnis.