Pressemeldungen

20.06.2024

Haltverbote für die Feuerwehrzufahrt der Albert-Schweitzer-Schule

Freie Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird durch geänderte Parkregelung sichergestellt

19.06.2024

Testaktion für Studierende der Universität und TH Lübeck

Hohe Nachfrage beim Aktionstag der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit am 12. Juni 2024 – Weitere Aktionen sind geplant

17.06.2024

Ebenerdige Querung für St.-Jürgen-Ring/Mönkhofer Weg

Stadtverwaltung plant barrierefreie Verbindung für Fußgänger:innen und Radfahrende

Bäume, Gräser und Blühwiesen für die Priwall-Promenade

Stadt will 486.000 Euro in die Begrünung und damit in den Umwelt-/Natur- und Gesundheitsschutz investieren

Respect me, too - Gleichberechtigung im Ehrenamt

Session zum Erfahrungsautausch auf dem Forum Ehrenamt am 22. Juni 2024

Violoncello-Duo in der Lübecker Katharinenkirche

„Viertel nach Zwölf“-Konzert mit einer Sonate von Boismortier am 22. Juni 2024

Museumsgespräch „Grundwasser lebt!“

Familienführung im Museum für Natur und Umwelt am 23. Juni 2024

14.06.2024

Hello Lübeck: Kunst für alle Sinne

Kinderworkshop und Klavierperformance am 16. Juni 2024 in der Kunsthalle St. Annen

»Slam A Rama« im Europäischen Hansemuseum

Kreative Köpfe der Poetry-Slam-Szene treten am 22. Juni 2024 mit selbst verfassten Texten gegeneinander an

Öffentlichkeitsbeteiligung für B-Plan Steinrader Damm/ Schönböckener Hauptstraße

Öffentlicher Aushang vom 17. Juni bis 19. Juli 2024 – Unterlagen auch im Internet abrufbar

Öffentlichkeitsbeteiligung für B-Plan Niendorf/ Holzkoppel

Öffentlicher Aushang vom 17. Juni bis 19. Juli 2024 – Unterlagen auch im Internet abrufbar

An alle filmbegeisterten Kinder und Jugendlichen aus Lübeck und Umgebung

Werdet Teil der Kinder- und Jugendjuries der 66. Nordischen Filmtage Lübeck

13.06.2024

Stadtradeln 2024: Radfahren für mehr Lebensqualität und Klimaschutz

Lübecker:innen sammeln vom 22. Juni bis 12. Juli klimafreundliche Kilometer

Insektenvielfalt vor der Haustür

Führung im Freien vor dem Museum für Natur und Umwelt am 16. Juni 2024

Kundgebungen in der Lübecker Innenstadt

Aufgrund temporärer Straßensperrungen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen

Lärmschutz entlang der FFBQ-Hinterlandanbindung

Hansestadt Lübeck nimmt Stellung zu den Forderungen zur erneuten Prüfung der „X-Trasse“

Drei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche

Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten

Opernkostprobe der Kieler Buddenbrooks mit Feridun Zaimoglu

Musikalischer Hochgenuss im Museumsshop „Buddenbrooks am Markt“ am 1. Juli 2024

Sportzentrum Falkenwiese am 15. Juni 2024 gesperrt

Am 15. Juni kein Zugang für die Öffentlichkeit – Am 16. Juni ganztägige Veranstaltung auf dem gesamten Sportgelände

Bordlinienoptimierung am Kowitzberg in Travemünde

Bauarbeiten am Einmündungsbereich starten ab 17. Juni 2024 unter Vollsperrung

Öffentlichkeitsbeteiligung für B-Plan Marie-Juchacz-Weg

Öffentlicher Aushang vom 17. Juni bis 19. Juli 2024 – Unterlagen auch im Internet abrufbar

Impfberatung und Auffrischungsimpfung

Kostenloser Impfausweis-Check und Hepatitisimpfung im Gesundheitsamt

44. Internationaler Hansetag in Danzig

Lübecker Delegation mit Bürgermeister Jan Lindenau zu Gast im polnischen Danzig – Delegationen aus knapp 100 Hansestädten werden erwartet

Gefährliche Pflanze: Riesenbärenklau

Entsorgungsbetriebe Lübeck informieren über Risiken und Entsorgungsmöglichkeiten

11.06.2024

„Von Lübeck in die Karibik und zurück“

Gespräch mit Clara Weimer – Live von den Azoren im Burgkloster am 26. Juni 2024

Konzertreihe „Viertel nach Zwölf“

Kammermusik von Couperin und Telemann in der Katharinenkirche am 15. Juni 2024

Verkehrliche Änderungen während des „7-Türme-Triathlons“

Lübecker Sportveranstaltung am 16. Juni 2024 – Straßensperrungen von 8 bis 15 Uhr

10.06.2024

Austausch für pflegende Angehörige in gemütlicher Runde

Pflegestützpunkt lädt am 20. Juni 2024 zum Frühstück in das Mehrgenerationenhaus Eichholz ein

Bilanz: Bunte Baustellenparty beim HanseKulturFestival 2024 in Lübeck

Rund 250.000 Besucher:innen feierten das HKF im und rund um das Gründungsviertel

„Im Gespräch mit…Senatorin Frank“ am 17. Juni entfällt

Informationsveranstaltung über kommunalpolitische Beteiligung mit Monika Frank wird abgesagt

Spielenachmittag für Familien mit Ludo Liubice

Brettspiele mit den Themen Navigation, Orientierung und Reisen im Europäischen Hansemuseum am 23. Juni 2024

Herzlich Willkommen im ÜBERGANGSHAUS: Am 11. Juni 2024 beginnt die Zwischennutzung

Das ÜBERGANGSHAUS in der Königstraße 54-56 lädt von dienstags bis samstags auf zwei Etagen zum Verweilen, Erleben und Mitmachen ein.

09.06.2024

Europawahl: CDU erhält die meisten Stimmen

Zweithöchste Wahlbeteiligung seit 1979: 96.558 Menschen (58 Prozent) wählten in Lübeck

Lübecks Stadtwahlleiter dankt Wahlvorständen für ehrenamtliches Engagement

Rund 1000 ehrenamtliche Helfer:innen gewährleisten ordnungsgemäßen Wahlablauf

Europawahl: 111 Lübecker Wahllokale sind heute bis 18 Uhr geöffnet

Personalausweis/amtlicher Lichtausweis genügt zur Stimmangabe – Wahlergebnisse ab 18 Uhr live im Rathaus oder online abrufbar

07.06.2024

Nowruz-Forum e.V. dankt der Hansestadt Lübeck

Als Dank für den Nowruz-Empfang übergab der Hamburger Verein ein Gemälde an Bürgermeister Jan Lindenau

DSK Fahrbahnsanierung in der Straße Herrenholz

Straßenbauarbeiten vom 8. bis 9. Juni 2024 erfolgen abschnittsweise unter Vollsperrung

06.06.2024

Vier Ausschüsse und zwei Beiräte tagen in der kommenden Woche

Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten

Fahrzeugkonvoi und Kundgebungen in der Lübecker Innenstadt

Aufgrund temporärer Straßensperrungen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen

Das ÜBERGANGSHAUS öffnet zum HanseKulturFestival drei Tage lang seine Türen

Erste Einblicke nach dem Umbau zur Zwischennutzung beim HKF, 7. bis 9. Juni 2024

Künstliche Intelligenz verstehen und perspektivisch nutzen

Info-Veranstaltung anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 7. Juni 2024 im Übergangshaus (Karstadt-Haus B)

„Le chant des arbres - der Gesang der Bäume”

Duo Movimento nimmt das Publikum am 14. Juni mit auf eine Klangreise in der Stadtbibliothek

Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen

Verwaltung erteilt Auskunft zu Beginn der Bürgerschaftssitzung am 27. Juni 2024

„Magic Moments“ auf der diesjährigen Lübecker Museumsnacht

Ticketvorverkauf startet online ab 6. Juni 2024 – Ab 16. Juli beginnt der Kartenverkauf an den Museumskassen

Fahrbahnsanierung in der Schwartauer Allee bleibt im Zeitplan

Am 12. Juni starten die Sanierungsarbeiten im 3. und 4. Baufeld unter Vollsperrung

Zeitweise Haltverbote im Bollbrügg und Hollbeck

Vom 1. Juli bis 31. August 2024 müssen die Straßen für Erntefahrzeuge freigehalten werden

05.06.2024

Podcast „Älterwerden in Lübeck“

21. Folge „Enkeltrick & Co – wie kann ich mich schützen?“ wird am 9. Juni 2024 im OK ausgestrahlt

Musik von Platti und Bach in der Katharinenkirche

Zweites Konzert der Reihe „Viertel nach Zwölf“ bietet besonders Programm am 8. Juni 2024

Alle Dienstleistungen der Ausländerbehörde Lübeck ab 6. Juni 2024 online

Neues digitales Angebot: Schneller und einfacher Zugang zur Behörde unter www.luebeck.de/auslaenderbehoerde

Die wahre Geschichte von Bendix Grünlich und Tony Buddenbrook

Der Historiker als Detektiv: Vortrag von Prof. Gerhard Ahrens am 13. Juni 2024

Zugang zur MUK wird barrierefrei umgebaut

Baumaßnahme vom 8. Juli 2024 bis Juni 2025 - MUK Verwaltung zieht vorübergehend in Bürocontainer

04.06.2024

Parkregelung in der Braunstraße wird beschildert

Gefährdungslage an Engstelle der Straße soll mit Haltverbotsschildern verbessert werden

Europawahl: Briefwahl bis 7. Juni 2024 möglich

Briefwahlunterlagen können bis 5. Juni 2024 zur Zusendung angefordert werden - 111 Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr am Wahlsonntag geöffnet

Autoarmes Quartier im Gründungsviertel

Zweiter Rettungsweg muss während Baumaßnahmen in der Fischstraße durch Parkregelung sichergestellt werden

Buddenbrookhaus lädt zur Baustellenführung

Programm zum HanseKulturFestival vom 7. bis 9. Juni 2024

Stadt prüft Gerichtsurteile zur touristischen Wohnnutzung

Lübeck will mehr Wohnraum statt Ferienwohnungen in der Innenstadt

03.06.2024

Kanalsanierungsarbeiten in der Fischergrube

Baumaßnahme der Entsorgungsbetriebe ab dieser Woche bis voraussichtlich bis Ende Juli 2024

Fundsachen: Wer vermisst sein Navigationsgerät für Fahrrad?

Diverse Gegenstände liegen im Fundbüro in der Königstraße zur Abholung bereit

Ergänzende Sprechstunden in der Wohnberatung im Juni 2024

Beratungsstelle für Erwachsene und Senior:innen am 14. Juni, Dezentraler Wohngeld-Service am 19. Juni und Pflegestützpunkt am 26. Juni 2024

Wer wählt, zählt.

Frauenbüro ruft zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni 2024 auf

Sportzentrum Falkenwiese am 5. Juni 2024 gesperrt

Von 7 bis 14.30 Uhr ist kein Zugang für die Öffentlichkeit möglich

Wir machen es uns schön - #HanseKulturFestival in Lübeck

Ein Fest der Lebensfreude im und rund um das Gründungsviertel, 7. bis 9. Juni 2024

Exquisite Speisen angelehnt an Thomas Manns Weltbestseller „Der Zauberberg“

Kulinarische Lesung und Diskussion im Wiener Caféhaus am 12. Juni 2024