Freitag 24.03.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Briefwahl

Wahlberechtigte, die in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind, können ihr Wahlrecht ohne Vorliegen eines besonderen Grundes durch Briefwahl ausüben. Dies ist auch möglich, wenn sie sich vorübergehend im Ausland befinden. Einer Begründung hierzu bedarf es nicht. Stichtag für die Erstellung des Wählerverzeichnis ist der 2.4.2023 (42. Tag vor der Wahl). 

Ihr Wahlbenachrichtigungsschreiben enthält den formalen Wahlscheinantrag. Wenn Sie durch Briefwahl wählen möchten, brauchen Sie einen Wahlschein. Diesen können Sie

  • mit dem der Wahlbenachrichtigung beigefügten Wahlscheinantrag, in einen frankierten Briefumschlag an die Hansestadt Lübeck, "Wahlbüro Rathaus" Breite Str. 63, 23539 Lübeck senden und anfordern. Alternativ können Sie den Antrag auch:
  • persönlich in einem der vier Bürgerservicebüros entgegennehmen und bei Bedarf die Briefwahl vor Ort durchführen. 
  • per Online Briefwahlantrag anfordern (ab dem 3.4.2023 möglich)
  • oder schriftlich beantragen. Die Schriftform gilt auch durch
    Fax: 0451 - 122 4080 oder E-Mail: briefwahl@luebeck.de als gewahrt.
  • Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich.

Die beantragten Wahlscheine werden Ihnen an die von Ihnen genannte Anschrift mit den kompletten Briefwahlunterlagen zugesandt.

Folgende Angaben sind erforderlich:

  • Familienname,
  • Vornamen,
  • Geburtsdatum und
  • Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort).

Wer den Antrag für jemand anderen stellt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Eine Beantragung ist daher in diesem Fall nur persönlich oder schriftlich (kein Online-Antrag!) möglich.

Wahlberechtigte mit Behinderungen können sich bei der Antragstellung von einer anderen Person helfen lassen.        

Bitte beachten Sie, dass nach Eingang des schriftlichen Antrages die Briefwahlunterlagen zeitnah per Post versendet werden. Der Postweg beträgt 2 bis 3 Werktage. Für eine gültige Stimmabgabe müssen die roten Wahlbriefe bis spätestens am Wahlsonntag, 18:00 Uhr, im Rathaus eingegangen sein.

Im Zeitraum der letzten drei Werktage vor dem Wahlsonntag wird eine schriftliche Beantragung wegen der Dauer des Postweges nicht mehr empfohlen.       


ONLINE- Antrag:

Online (ab dem 3.4.2023 möglich) können Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Letzte Möglichkeit ist Mittwoch, 10.5. bis 16:00 Uhr. Dazu ist eine zweifelsfreie Identifikation Ihrer Person erforderlich. Dieses dient auch dem Schutz vor etwaigem Missbrauch. Bitte geben Sie deshalb neben Ihrem Namen auch Ihr Geburtsdatum und - sofern Ihr Wahlbenachrichtigungsschreiben schon vorliegt – das Wahllokal und die laufende Nummer des Wählerverzeichnisses an. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Ihre Daten werden im SSL-Verfahren verschlüsselt.

Wie wird das Wahlgeheimnis bei der Briefwahl gewahrt?    

Die gesetzlichen Regelungen stellen sicher, dass das Wahlgeheimnis jederzeit gewährleistet ist. Der Bundeswahlleiter hat in einem Schaubild die Sicherung des Wahlgeheimnisses erläutert. Das Verfahren wird bei allen Wahlen angewendet.    

 

 

Bürgerservicebüros mit Möglichkeit zur persönlichen Antragstellung

Die persönliche Antragstellung ist ab Dienstag, 11. April bis Freitag, 12. Mai 2023 ohne vorherige Terminvereinbarung in den unten aufgeführten Bürgerservicebüros möglich. Zusammen mit dem Wahlschein erhalten Sie dort die Briefwahlunterlagen ausgehändigt. Sie können die Briefwahlunterlagen gern vor Ort ausfüllen und direkt im Bürgerservicebüro abgeben.

 

Bürgerservicebüro Innenstadt Lichthof

Königstraße 49-57 (Lichthof)
23552 Lübeck

Öffnungszeiten:
Montag 8 – 14 Uhr
Dienstag 8 – 14 Uhr
Mittwoch 8 – 12 Uhr
Donnerstag 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr

 

 

Bürgerservicebüro Sankt Gertrud

Meesenring 7
23566 Lübeck

Öffnungszeiten:
Montag 8 – 14 Uhr
Dienstag 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Mittwoch 8 – 12 Uhr
Donnerstag 8 – 14 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr

 

 

Bürgerservicebüro Kücknitz

Kirchplatz 7B
23569 Lübeck

Öffnungszeiten:
Montag 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Dienstag 8 – 14 Uhr
Mittwoch 8 – 12 Uhr
Donnerstag 8 – 14 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr

 

 

Bürgerservicebüro Sankt Lorenz

Kreuzweg 9
23558 Lübeck

Öffnungszeiten:
Montag 8 Uhr – 14 Uhr
Dienstag 8 – 12 und 14 – 18 Uhr
Mittwoch 8 – 12
Donnerstag 8 – 14 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr

 

 

Das könnte Sie auch interessieren