Vorlage - VO/2018/05725  

Betreff: BÜNDNIS / DIE GRÜNEN: Antrag des Ausschussmitglieds Silke Mählenhoff - Anstehende Stadtentwicklungsprojekte unter der Dachmarke "LÜBECK überMORGEN" im USO behandeln
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Entscheidung
20.02.2018 
40. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (Wahlperiode 2013 - 2018) unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Anstehende Stadtentwicklungsprojekte Rahmenplan Altstadt (Bürgerschaftsbeschluss VO/2016/04320), Flächennutzungsplan (Bürgerschaftsbeschluss VO/2014/01571) und Verkehrsentwicklungsplan (Bürgerschaftsbeschluss Drs.-Nr. 291/27.11.2008)  unter der Dachmarke „LÜBECK überMORGEN“ werden auch im USO behandelt.
 


Begründung

Unter der "Dachmarke LÜBECK über MORGEN" sollen verschiedene Stadtentwicklungsprojekte in nächster Zeit,  auch unter öffentlicher Beteiligung, diskutiert und entwickelt werden. LT Vorlage 05367 steht "Das Grundprinzip der Dachmarke .... theoretisch auch weiteren mittelfristig anstehenden Vorhaben offen – und zwar fachbereichsübergreifend. Zu nennen wären bspw. die Aktualisierung des ISEK, die Aufstellung der Teillandschaftspläne Klimawandel und Biodiversität, die Lärmaktionsplanung".
Aus der Theorie soll Praxis werden, und damit der USO grundsätzlich in das Verfahren eingebunden sein, da z.B. Teillandschaftspläne und Lärmaktionsplanung ureigene Themen des USO sind.
D.h. der USO wird in das Beteiligungsverfahren der Ausschüsse eingebunden.

 


Anlagen