Auszug - Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses der Hansestadt Lübeck zum 31. Dezember 2020 und des Lageberichtes für das Haushaltsjahr 2020  

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses
TOP: Ö 7.1
Gremium: Rechnungsprüfungsausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Mi, 22.06.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:32 - 18:19 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum Rechnungesprüfungsamt 4.OG
Ort: Ziegelstraße 2, 23556 Lübeck
VO/2022/11194 Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses der Hansestadt Lübeck zum 31. Dezember 2020 und des Lageberichtes für das Haushaltsjahr 2020
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:1.140 - Rechnungsprüfungsamt Bearbeiter/-in: Bretfeld, Yvonne
 
Wortprotokoll

 

Frau Dr. Schur erläutert die wesentlichen Inhalte des Prüfungsberichtes. Der Vorsitzende, Herr Leber, verpflichtet die zwischenzeitlich erschienene Frau Nina vom Ende auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Obliegenheiten und führt sie in ihr Amt ein.

Herr Dr. Petersen stellt Fragen nach dem Ausweis von Eröffungsbilanzkorrekturen im Anhang des Jahresabschlusses und der Abschreibung von Anlageabgängen, die von Frau Lietzow beantwortet werden. Im nächsten Fragenkomplex möchte Herr Frings Auskünfte zu Inhalten des Lageberichtes und des Anhanges, Gebäudebewertung, Verzicht der LHG auf Erlöse, Maßnahmen der Kommunalaufsicht bei Nichteinhaltung von Investitionsquoten und Übertragung von Kreditermächtigungen für Investitionen aus dem Vorjahr ins Folgejahr erhalten. Frau Dr. Schur und Frau Lietzow geben ausführlich Auskunft. Beide beantworten ebenfalls Fragen von Herrn Klüssendorf und Herrn Müller zur tatsächlichen Finanzlage der HL und der Personallage im Bereich Haushalt und Steuerung.

 

Der Bericht wird zur Kenntnis genommen.