
Online-Dienstleistungen
Copyright HL
Ab sofort können Bürger:innen der Hansestadt Lübeck auch digitale Lichtbilder von zertifizierten Fotograf:innen oder teilnehmenden Drogeriemärkten bei der Beantragung von Ausweisdokumenten im Bürgerservice verwenden.
Zusätzlich zu den zertifizierten Lichtbildern erhalten Bürger:innen nach Anfertigung einen QR-Code. Das digitale Bild wird sicher in einer Cloud gespeichert und kann bei der Beantragung von Ausweisdokumenten über den QR-Code im Bürgerservicebüro automatisch abgerufen und verwendet werden.
Die Nutzung digitaler Lichtbilder ist inzwischen auch in der Ausländerbehörde möglich.
Neue Fotoautomaten in allen Bürgerservicebüros in den kommenden Wochen
In der Ausländerbehörde sowie in den Bürgerservicebüros Innenstadt, St. Lorenz und St. Gertrud besteht darüber hinaus die Möglichkeit, vor Ort biometrische Lichtbilder zu machen. Hierfür wird eine Gebühr von 6 Euro fällig, die bei der Beantragung des neuen Ausweisdokuments zusätzlich anfällt. In den kommenden Wochen werden alle anderen Bürgerservicebüros ebenfalls mit neuen Fotoautomaten ausgestattet. Updates zu den jeweiligen Standorten können tagesaktuell unter www.luebeck.de/buergerservicebueros eingesehen werden. Ebenso werden Bürger:innen bei der Onlineterminbuchung darauf hingewiesen, ob bereits ein Fotoautomat vor Ort zur Nutzung bereitsteht.
Wichtig zu wissen: Digitale Bilder, die auf dem eigenen Handy gespeichert sind, können leider nicht verwendet werden. Nur Bilder, die über zertifizierte Fotograf:innen oder Anbietende im Rahmen der neuen Cloudlösung hochgeladen werden, sind für das Verfahren zugelassen.
Weitere Informationen darüber, wie sich Fotograf:innen für die Cloudlösung zertifizieren lassen können, finden sich auf der Website der Bundesdruckerei unter www.luebeck.de/lichtbildzertifizierung.
+++