
Blick in einen Sitzungssaal für Ausschüsse der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
Copyright HL
In der kommenden Woche tagen der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege, der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)", der Ausschuss für Soziales, der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung, der Beirat für Menschen mit Behinderungen und der Schul- und Sportausschuss der Hansestadt Lübeck.
Die Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege findet am Montag, 12. Mai 2025, um 16 Uhr in der Großen Börse des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck, statt. Im Rahmen der Sitzung werden unter anderem das Restitutionsersuchen des Lettischen Kulturministeriums: Forderung der Herausgabe des Kerckring-Altars von Jacob van Utrecht (1520) aus der Sammlung des St. Annen-Museums und die Sanierungsbeteiligung an den Hubbrücken thematisiert. Aufgrund von Bauarbeiten ist ausschließlich der Eingang an der Marktseite zu nutzen.
Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Ausschusses für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" treten ebenfalls am Montag, 12. Mai 2025, um 16.30 Uhr im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus Trave, Großer Sitzungssaal, 7. Obergeschoss, 23552 Lübeck, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Kriterienkatalog zur Vergabe von Gewerbegrundstücken in der Hansestadt Lübeck und die Neuregelung von Erbbaurechten für Wohnbebauung.
Am Dienstag, 13. Mai 2025, findet die Sitzung des Ausschusses für Soziales um 16 Uhr im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus Trave, Großer Sitzungssaal, 7. Obergeschoss, 23552 Lübeck, statt. Thematisiert werden unter anderem der Wohnungsmarktbericht 2024 und die Jobcenter-APP.
Ebenfalls am Dienstag, 13. Mai 2025, um 16 Uhr tagt der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung im Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8, 23552 Lübeck. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Masterplan Klimaschutz und Kommunale Wärmeplanung, das Konzept zur Ansiedlung großflächiger Solar-Freiflächenanlagen und die Einrichtung einer Projektgruppe "Stärkung Zivile Verteidigung und Krisenmanagement".
Die Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 16 Uhr im Verwaltungszentrum Mühlentor, Haus Trave, Großer Sitzungssaal, 7. Obergeschoss, 23552 Lübeck, statt.
Die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses treten am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule Grönauer Baum, Reetweg 5-7, 23562 Lübeck, zusammen. Unter anderem werden der Zwischenbericht 2024/2025 zur laufenden Umsetzung des Rahmenkonzeptes Travemünder Woche und die Projektfreigabe Heinrich-Mann-Schule, EW-Bau 1/Umbau Hausmeisterwohnung zur pädagogischen Werkstatt des Campus Moisling, Brüder-Grimm-Ring 6 - 8, Lübeck, beraten.
Gäste können am öffentlichen Teil der Sitzungen teilnehmen – allerdings stehen jeweils nur begrenzt Plätze zur Verfügung.
Die Tagesordnungen der Ausschüsse und Beiräte sowie die dazugehörigen öffentlichen Unterlagen können im Internet unter www.luebeck.de/politik abgerufen werden.
+++