Veröffentlicht am 13.03.2025

Internationale Deutschlehrertagung (IDT) 2025 in Lübeck

Der Countdown für die IDT 2025 läuft: Jetzt noch Gastgeber:in werden!

Internationale Deutschlehrertagung (IDT) 2025 in Lübeck; von links: Thomas Schmittinger (Präsident der DAG), Charlyn Evert (Tagungsmanagerin der IDT 2025), Jan Lindenau (Bürgermeister Lübeck)

Die Internationale Deutschlehrertagung (IDT) 2025 in Lübeck wirft ihre Schatten voraus. In nicht einmal mehr fünf Monaten wird vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 Lübeck zu einer Bühne der Vielfalt.

Die IDT steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Die Deutsche Auslandsgesellschaft (DAG), die im Herzen Lübecks als Mittlerorganisation des Auswärtigen Amtes tätig ist, lädt als ausrichtende Institution rund 2.500 Beteiligte aus ca. 100 Ländern zu einem einmaligen Tagungserlebnis in die Hansestadt ein. Martin Herold, Geschäftsführer der DAG, und Thomas Schmittinger, Präsident der DAG, freuen sich besonders über die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Lübeck. Bürgermeister Jan Lindenau unterstützt das Vorhaben der IDT seitdem im Jahr 2019 klar wurde, dass die IDT 2025 in Lübeck stattfinden wird.

Das Tagungsprogramm für die IDT 2025 ist ab sofort unter www.idt-2025.de abrufbar. Damit wird sichtbar, worauf sich die Teilnehmenden aus aller Welt freuen dürfen – ein vielseitiges, inspirierendes und hochkarätiges Angebot rund um das Lehren und Lernen der deutschen Sprache.

Lübecker:innen werden zu Gastgeber:innen: Noch Unterkünfte gesucht

Aber nicht nur die IDT-Teilnehmenden können sich auf die Tagung freuen: auch Lübecker können teilhaben. Für die Deutschlehrkräfte aus aller Welt werden noch Privatquartierbetten gesucht. Tagungsmanagerin Charlyn Evert freut sich, dass bereits knapp 200 Betten von Lübecker.innen zur Verfügung gestellt werden. Um alle interessierten Teilnehmenden unterzubringen, fehlen noch 50 Betten. In den letzten Monaten bis zur Tagung, lässt sich die Lübecker Gastfreundschaft also noch unter Beweis stellen: Dabei geht es um den Zeitraum vom 25. Juli bis zum 4. August 2025 und die Beherbergung für mindestens acht Nächte. Das Angebot soll kein All-Inclusive-Hotel ersetzen, sondern ein Einzelzimmer mit Bad-Mitbenutzung und Frühstücksangebot bieten. Gastfreundschaft steht hier im Zentrum: Ganz ohne Sprachbarriere in Kontakt mit Menschen aus aller Welt kommen. Das bietet die IDT 2025 allen Lübecker Gastgebern. Außerdem sind einige Programmpunkte der Tagung auch für Gastgeber inklusive. Ein großer Abendempfang in der Kulturwerft Gollan im Rahmen der Tagung wird das Highlight des Kulturprogramms, zu welchem auch Gastgeber herzlich eingeladen werden.

Interessierte Gastgeber können sich per Mail an gastquartier@idt-2025 melden. Am 18. März 2025 findet um 18.30 Uhr ein Infoabend für Gastgeber in der Aula der Ernestinenschule statt.

+++