Vorlage - VO/2024/12889  

Betreff: AM Judith Bach (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Vereinfachung/Digitalisierung der Antragstellung auf Geschwisterermäßigung
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss zur Entscheidung
01.02.2024 
4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2023 - 2028) geändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

 

Die Verwaltung wird beauftragt, innerhalb des Jahres 2024 die digitale Antragstellung für die Geschwisterermäßigung zu etablieren. Zukünftig soll es also Eltern, die mehr als ein Kind in der Betreuung in einer KiTa oder Schule haben, möglich sein, die Beantragung zur finanziellen Entlastung per Online-Antragstellung durchzuführen, wie es beispielsweise in Kiel bereits der Fall ist.


 


Begründung

Die Geschwisterermäßigung ist eine wichtige und notwendige Maßnahme zur finanziellen Entlastung von Familien, die deshalb häufig in Anspruch genommen wird. Leider ist das Beantragungsverfahren für diese Ermäßigung kompliziert und aufwendig und stellt deshalb für viele Familien eine unnötige Hürde dar. Als digitalisierte Stadt ist es unsere Aufgabe, Antragstellungsverfahren zu erleichtern und so bürokratische Hürden abzubauen.
 


Anlagen


 

Stammbaum:
VO/2024/12889   AM Judith Bach (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Vereinfachung/Digitalisierung der Antragstellung auf Geschwisterermäßigung   Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN   Antrag eines Ausschussmitgliedes
VO/2024/12889-01   Ergänzungsantrag von AM Juleka Schulte-Ostermann (GAL) zu VO/2024/12889 Vereinfachung/Digitalisierung der Antragstellung auf Geschwisterermäßigung   Geschäftstelle LINKE & GAL   Antrag eines Ausschussmitgliedes