Vorlage - VO/2019/07106  

Betreff: AMer Puhle (SPD), Hildebrand (CDU), Küntzel (DieLinke) & Berner (DieGrünen): Kommunalpolitisches Praktikum ausbauen
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der SPD Fraktion Bearbeiter/-in: Otte, Christine
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss zur Entscheidung
21.02.2019 
5. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (als gemeinsame Sitzung mit dem Schul- und Sportausschuss) unverändert beschlossen   
Schul- und Sportausschuss zur Entscheidung
21.02.2019 
5. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (als gemeinsame Sitzung mit dem Jugendhilfeausschuss) zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

 

Aus Anlass des von der Landesregierung ausgerufenen "Jahres der politischen Bildung" wird der Lübecker Jugendring gebeten in Absprache mit dem Büro der Bürgerschaft und der Rathausverwaltung sein Konzept "Kommunalpolitisches Praktikum" im Schuljahr 2019/2020 bis zu zehnmal durchzuführen.

Der Jugendhilfeausschuss stellt den Antrag an die Bürgerschaft bis zu 900 Euro pro Projektwoche für Honorare und Materialien zur Verfügung zu stellen. Mögliche Dritt- bzw. Fördermittel sind ggf. zu prüfen.

 


Begründung

Die Projektwoche „Kommunalpolitisches Praktikum“ ist vom Lübecker Jugendring selbst entwickelt worden und wurde seit 2008 insgesamt dreizehnmal durchgeführt. Nahezu alle Fraktionen der Bürgerschaft haben sich in der Vergangenheit beteiligt. Sie dient der Vermittlung von Basiswissen über Kommunalpolitik und dem Abbau von Vorurteilen gegenüber KommunalpolitikerInnen. In persönlichen Gesprächen und in einem Planspiel werden mit Methoden der Jugendarbeit diese Ziele erreicht.

 


Anlagen