Auszug - Beirat für Senior:innen: Sozialer Wohnungsbau  

10. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 4.1
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 05.02.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:03 - 19:26 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2023/12062 Beirat für Senior:innen: Sozialer Wohnungsbau
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Stadtpräsident Klaus Puschaddel
Federführend:1.100 - Büro der Bürgerschaft Bearbeiter/-in: Bornemann, Katja
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis


Gemäß TOP 1 werden TOP 4.1, TOP 4.1.1 und TOP 6.4.1 gemeinsam behandelt. Die Diskussion ist unter TOP 4.1 wiedergegeben, die Abstimmungen unter dem jeweilgen TOP.

 

Frau Belchhaus stellt die Auswirkungen, die eine Veränderung der Berechnungsgrundlage für den 30%-Anteil des geförderten Wohnungsbaus hatte, anhand einer Präsentation vor, die der Niederschrift als Anlage beigefügt ist.

 

Dazu reden, teilweise mit mehreren Wortbeiträgen, Frau Metzner, AM Prieur, Senatorin Hagen, AM Wisotzki, AM Pluschkell, der Vorsitzende, AM Ramcke, AM Matthies, AM Luetkens und Frau Belchhaus.

 

AM Ramcke bittet darum, die Präsentation im Nachgang an die Sitzung an die Mitglieder des Bauausschusses zu senden.

 

Der Vorsitzende stellt den Antrag, die mündliche Mitteilung zur Kenntnis zu nehmen und TOP 4.1 und TOP 4.1.1 zu vertagen.

 

AM Pluschkell spricht sich gegen die Vertagung aus.

 

Der Vorsitzende lässt über seinen Vertagungsantrag abstimmen.

Für den Antrag: 9 Stimmen

Gegen den Antrag: 6 Stimmen

Der Bauausschuss stimmt der Vertagung mehrheitlich zu.


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

X

Ohne Votum