Auszug - Anfrage des AM Mandy Schellbach: Sachstandsanfrage zum Kompetenzteam Inklusion, zu inklusiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten und zur Evaluation des Sommerferienangebotes von Mixed Pickles (VO/2023/12737)  

4. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2023 - 2028)
TOP: Ö 4.6.1
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Do, 01.02.2024 Status: öffentlich
Zeit: 16:04 - 18:05 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2023/12737-01 Anfrage des AM Mandy Schellbach: Sachstandsanfrage zum Kompetenzteam Inklusion, zu inklusiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten und zur Evaluation des Sommerferienangebotes von Mixed Pickles (VO/2023/12737)
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Monika FrankBezüglich:
VO/2023/12737
Federführend:4.041 - Fachbereichs-Dienste Bearbeiter/-in: Drescher, Thorsten
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Schellbach kritisiert die fehlende inklusive Betreuung bei inklusiven Angeboten. Herr Bernet weist auf die eingeschränkten ehrenamtlichen Kapazitäten von Vereinen und Verbänden hin. Herr Drescher macht deutlich, dass die Sportentwicklungsplanung dahingehend ausgebaut werden soll. Auf Anregung von Frau Schulte-Ostermann andere Unterstützungsmöglichkeiten zu nutzen, erklärt Herr Bernet, dass Mixed Pickles das Angebot auf inklusive Assistenz im Rahmen des Ferienpasses eingestellt hätte, weil es nicht angenommen wurde.

 

Der Vorsitzende schlägt vor diese Diskussion bei den Berichten unter TOP 5.wieder aufzunehmen. Der Ausschuss widerspricht dem nicht.
 


Beschluss:

Anfrage des AM Mandy Schellbach: Sachstandsanfrage zum Kompetenzteam Inklusion, zu inklusiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten und zur Evaluation des Sommerferienangebotes von Mixed Pickles vom 10.11.2023:

 

1. Kompetenzteam Inklusion

Mit dem Kompetenzteam Inklusion soll eine inklusive Tagesbetreuung von Kindern möglich werden. Das Team übernimmt mit multiprofessionellen Fachkräften die Aufgabe, die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen so zu unterstützen, dass eine prozesshafte inklusivere Ausrichtung möglich wird.

 

Fragen:

1.1 Wie ist der aktuelle Umsetzungsstand des Kompetenzteams Inklusion in Lübeck? Wie viele Mitarbeiter mit welchen beruflichen Tätigkeitsfeldern umfasst das Team aktuell?

1.2. Wie viele Kindertageseinrichtungen haben bereits Unterstützung durch das Kompetenzteam Inklusion in welcher Form bekommen?

1.3. Welche Ziele / Aufgaben hat das Kompetenzteam Inklusion für die kommenden 12 Monate geplant?

 

2. Inklusive Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Kinder und Jugendliche mit Behinderungen können häufig nicht an Sport- und Freizeitmöglichkeiten teilnehmen, da die Angebote häufig eine zu große Gruppengröße haben, nicht barrierefrei oder zu sehr mit einem Leistungsdruck versehen sind. Ebenso können Kinder und Jugendliche mit Behinderungen häufig nicht selbständig und allein das häusliche Umfeld verlassen und zu den Sport- und Freizeitangeboten allein gehen. Eine Begleitung durch die Eltern oder Pflegeangehörige ist die Realität.

 

Fragen:

2.1. Welche inklusiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen gibt es in den einzelnen Stadtteilen Lübecks für die verschiedenen Altersgruppen zwischen 0 und 18 Jahren?

2.2. Ist eine persönliche Assistenz zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen bei Bedarf vorgesehen? Wie vielen Kindern und Jugendlichen wurde diese persönliche Assistenz zur Ermöglichung der Teilnahme an Sport- oder Freizeitangeboten in welchem Zeitumfang (Std. pro Woche) bereits genehmigt?

 

3. Evaluierung des Sommerferienangebotes von Mixed Pickles

Mixed Pickles hat in den Sommerferien inklusive Ferienaktionen über den Ferienpass angeboten, damit auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen eine große Auswahl an Angeboten haben. Darüber hinaus hat Mixed Pickles behinderten Kindern und Jugendlichen eine persönliche Assistenz angeboten, damit sie an Angeboten anderer Anbieter teilnehmen konnten.

 

Fragen:

3.1. Welche Sommerferienangebote von Mixed Pickles wurden von wie vielen Kindern und Jugendlichen in welchen Altersgruppen angenommen?

3.2. Wie viele Kinder wurden mit einer persönlichen Assistenz unterstützt? Gab es Anfragen, die nicht durch eine persönliche Assistenz bedient werden konnten?“


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum

 

Der Ausschuss nimmt die Antwort zur Kenntnis.