Auszug - Aktuelle Lage Coronavirus (Bgm)  

52. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 3.1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 10.08.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 17:41 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Bürgermeister Lindenau teilt mit, dass als Ergebnis der heutigen Konferenz der Ministerpräsident:innen mit der Bundeskanzlerin wesentliche Neuerungen erwartet werden.

 

Der Schwerpunkt der Infektionen liege gegenwärtig beim jüngeren Personenkreis unter 25 Jahre. Am stärksten betroffen sei die Altersgruppe zwischen 5 und 14 Jahre. Die Fälle haben jedoch nicht die Risikowirkung wie noch vor einem Jahr vor den Impfungen. Eine Vielzahl der positiv getesteten Personen habe keine oder nur leichte Symptome.

 

r Schulen und Kindertagesstätten werden neue Regelungen des Bildungsministeriums in Absprache mit dem Gesundheitsministerium hinsichtlich der Quarantänepflichten bei einem positiven Fall erwartet.

Ein System zur Raumluftüberwachung in den Klassenräumen sei flächendeckend im Einsatz. In der Regel liegen die Werte unter 800 ppm CO2 in den Räumen.

 

Im Gesundheitsamt sei die derzeitige Infektionslage noch gut zu bewältigen. Bei weiterhin steigenden Zahlen werde der erneute Einsatz von zusätzlichem Personal zur Kontaktnachverfolgung notwendig.

 

Der verwaltungsstab sei wieder eingerichtet worden.

 

Auf Nachfrage von Herrn Böhm teilt Herr Bürgermeister Lindenau weiterhin mit, dass es derzeit keine Änderung der Besuchsregelungen bei den städtischen SeniorInnenEinrichtungen gebe. Jedoch gebe es die fachliche Diskussion, ob der Besuch von Kindern gegebenenfalls nicht zugelassen werde.

 

Es sprechen im weiteren Verlauf AM Luetkens, Herr Bürgermeister Lindenau und das stellv. AM Haltermann zur Thema der Impfangebote an Schulen.

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum