Tagesordnung - 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege  

Bezeichnung: 6. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
Datum: Mo, 11.03.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:27 Anlass: Sitzung
Raum: Stadtbibliothek, Mantelssaal
Ort: Hundestraße 5, 23552 Lübeck
Anlagen:
zu TOP 3.2 2019 Jahresvergleiche bis Januar
zu TOP 3.2 Vergleich Ausstellungen_2012-2019Jan

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung    
Ö 2  
Niederschriften vom 11.02.2019
SI/2019/446  
Ö 3     Anfragen / Antworten / Mitteilungen    
Ö 3.1  
Mitteilungen der Verwaltung    
Ö 3.1.1  
Enthält Anlagen
Vorstellung des Bereichs Stadtbibliothek    
Ö 3.2  
Mitteilung der Kulturstiftung    
Ö 4     Berichte    
Ö 4.1  
Enthält Anlagen
Vorstellung des Projektes "Kunsttankstelle" durch Herrn Peter Fischer    
Ö 5     Beschlussvorlagen    
Ö 5.1  
Annahme einer Zuwendung der Friedrich-Bluhme-und-Else-Jebsen-Stiftung über 5.000 Euro für die Ausstellung »Danziger Paramente« im St. Annen-Museum.
VO/2019/07137  
Ö 6     Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft    
Ö 6.1  
Fraktion Freie Wähler & GAL: Graffiti Sprühwand in Lübeck Buntekuh
VO/2019/07020  
Ö 6.1.1  
Bündnis 90 / Die Grünen: Änderungsantrag zu TOP 5.34 (VO/2019/07020): Graffiti Sprühwand in Lübeck Buntekuh
VO/2019/07118  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag

Kindern und Jugendlichen in Buntekuh wird zeitnah eine Wand o.ä. zum legalen Sprühen

von Graffitis zur Verfügung gestellt. Dabei ist ein Standort zu wählen, der mehrere

Kriterien erfüllt:

 

- nicht an einer Hauptstraße gelegen

- einigermaßen erhaltene Bausubstanz

- angemessene Größe

- Platz, um sich auch als Zaungast dort aufhalten zu können

- klar ausgewiesen Flächen, um Konflikte zu vermeiden

- genügend Mülleimer.

 

Nach der erfolgreichen Umsetzung in Buntekuh soll dieser Antrag auch in den

anderen Stadtteilen angewendet werden!

 

Über die Umsetzung möge bis zur Sitzung im Mai im Jugendhilfeausschuss berichtet

werden.

 

   
    31.01.2019 - Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
    Ö 5.34.1 - an Verwaltung / Ausschuss zurück verwiesen
   
   
    11.03.2019 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 6.1.1 - zurückgestellt
   
   
    13.05.2019 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 5.2.1 - zurückgestellt
   
   
    19.08.2019 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 6.1.1 - zurückgestellt
   
   
    19.09.2019 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 6.1.1 - unverändert beschlossen
   

Antrag:

Kindern und Jugendlichen in Buntekuh wird zeitnah eine Wand o.ä. zum legalen Sprühen

von Graffitis zur Verfügung gestellt. Dabei ist ein Standort zu wählen, der mehrere

Kriterien erfüllt:

 

- nicht an einer Hauptstraße gelegen

- einigermaßen erhaltene Bausubstanz

- angemessene Größe

- Platz, um sich auch als Zaungast dort aufhalten zu können

- klar ausgewiesen Flächen, um Konflikte zu vermeiden

- genügend Mülleimer.

 

Nach der erfolgreichen Umsetzung in Buntekuh soll dieser Antrag auch in den

anderen Stadtteilen angewendet werden!

 

Über die Umsetzung möge bis zur Sitzung im Mai im Jugendhilfeausschuss berichtet

werden.

 

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt der Bürgerschaft mehrheitlich gemäß Antrag zu beschließen.

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

Einstimmig

 

Ja-Stimmen

12

Nein-Stimmen

1

Enthaltungen

1

Kenntnisnahme

 

Ohne Votum

 

 

 

   
    11.11.2019 - Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege
    Ö 7.2 - unverändert beschlossen
   

Beschlussvorschlag:

Kindern und Jugendlichen in Buntekuh wird zeitnah eine Wand o.ä. zum legalen Sprühen

von Graffitis zur Verfügung gestellt. Dabei ist ein Standort zu wählen, der mehrere

Kriterien erfüllt:

 

- nicht an einer Hauptstraße gelegen

- einigermaßen erhaltene Bausubstanz

- angemessene Größe

- Platz, um sich auch als Zaungast dort aufhalten zu können

- klar ausgewiesen Flächen, um Konflikte zu vermeiden

- genügend Mülleimer.

 

Nach der erfolgreichen Umsetzung in Buntekuh soll dieser Antrag auch in den

anderen Stadtteilen angewendet werden!

 

Über die Umsetzung möge bis zur Sitzung im Mai im Jugendhilfeausschuss berichtet

werden.

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

X

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


Abstimmungsergebnis:

Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig gemäß Beschlussvorlage zu entscheiden.

Der Antrag zu TOP 7.1 ist damit gegenstandslos. 

 

   
    28.11.2019 - Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
    Ö 10.4.1 - zur Kenntnis genommen / ohne Votum
   

 

 

Ö 6.2  
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Kunst in den Rathaushof
VO/2019/06960  
Ö 6.2.1  
Die Unabhängigen: Ergänzungsantrag zur VO/2019/06960 Bündnis 90/Die Grünen: "Kunst im Rathaushof"
VO/2019/07109  
Ö 6.3  
Fraktion Freie Wähler & GAL, B90/Grüne: AT zu 10.21. Fraktion Freie Wähler & GAL: Lübecker Geschichte durch Jugendliche erforscht - Historische Straßennamen in Lübeck VO/2019/07190
VO/2019/07264  
Ö 7     Anträge von Ausschussmitgliedern    
Ö 7.1  
AM Friederike Grabitz (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Gotische Gewölbekeller erhalten
VO/2018/06886  
Ö 7.2  
Antrag des Ausschussmitglieds Friederike Grabitz (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Panzersperrschächte als Mahnmale gegen Krieg unter Schutz stellen
VO/2019/07242  
Ö 8  
Nachbenennung eines Mitgliedes der Steuerungsgruppe "Eröffnung Museum ethnologische Bestände"    
Ö 9  
Verschiedenes    
N 10     Beschlussvorlagen      
N 10.1     Bestellung eines Erbbaurechtes in Lübeck, Wallstraße      
N 10.1.1     Beratung über den Widerspruch des Bürgermeisters zur Vorlage VO/2019/06962      
N 10.1.2     Beratung über die Vorlage VO/2019/06962 für den Fall, dass der Ausschuss dem Widerspruch des Bürgermeisters stattgibt (es wird eine gemeinsame Beratung mit 10.1.3 empfohlen)      
Ö 10.1.3  
Änderungs-Antrag des AM Ulf Hansen (FDP) zum Grundstück Wallstr. 3 -5, 23552 Lübeck (ehem. Garagenhof) zu TOP 10.1.
VO/2019/07275  
Ö 11  
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse    
             

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 3 3 öffentlich zu TOP 3.2 2019 Jahresvergleiche bis Januar (15 KB)    
Anlage 4 4 öffentlich zu TOP 3.2 Vergleich Ausstellungen_2012-2019Jan (19 KB)