Aktuelles Archiv 2009
-
Lübecker Weihnachtsmärkte 2009
Ab dem 23. November bis Ende Dezember ist Lübeck ein einziger Weihnachtstraum: Schlendern Sie gemeinsam mit Ihrer Familie und Freunden durch die geschmückten Altstadtstraßen und über die wunderschönen Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte. Besonders zur Weihnachtszeit verzaubert das UNESCO Welterbe mit seiner prächtigen Kulisse und den besonderen Kulturereignissen.
-
51. Nordische Filmtage
Die 51. Nordischen Filmtage Lübeck finden vom 4. bis 8. November 2009 statt. Auch in seiner 51. Das größte Festival des nordischen Kinos präsentiert außerhalb Skandinaviens wieder filmische Höhepunkte aus Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm der skandinavischen und baltischen Länder sowie aus Norddeutschland. Ein thematischer Schwerpunkt wird sich mit dem 20-jährigen Jubiläum der Grenzöffnung zwischen DDR und BRD beschäftigen.
-
2. Stadtwerke Lübeck-Marathon
Am 25. Oktober 2009 laden der Veranstalter TSV Siems e.V., die Hansestadt Lübeck und alle Helfer erneut zum Marathonspektakel nach Lübeck ein: Der Kurs führt über die Altstadt nach Travemünde und wieder zurück nach Lübeck und enthält anspruchsvolle Streckenteile wie den Herrentunnel mit einer kräftezehrenden Steigung. Neben der klassischen Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern steht auch ein Halbmarathon auf dem Programm sowie ein Firmenlauf mit Teilstrecken von 8 mal 5,28 Kilomertern. Information und Anmeldung
-
Travemünder Herbstdrachenfest "Vom Winde verweht"
Ein Drachenmeer erobert vom 2. bis 4. Oktober 2009 den Himmel von Travemünde. Profis und Amateure lassen gemeinsam ihre Drachen am Strand steigen. Kinder basteln unter Anleitung Drachen und Drachenketten im Brügmanngarten und die Zuschauer haben auf der Promenade beste Bühnenplätze.
-
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am 13. September 2009 unter dem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz empfohlenen Thema "Historische Orte des Genusses" statt. Auch in Lübeck werden Kulturdenkmäler für die Öffentlichkeit geöffnet, die sonst nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind.
-
Travemünder Park- und Lichterfest
Aus dem ursprünglichen einabendlichen Lichterfest wird das neue Travemünder Park- und Lichterfest: Von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September 2009, lädt ein facettenreiches und hochwertiges Programm Besucher zu romantischen Stunden in den Godewindpark ein.
-
9. Lübecker Museumsnacht
Die Lübecker Museen laden am Sonnabend 29. August 2009 zur Museumsnacht ein: Die Museen sowie zahlreiche Galerien und Kultureinrichtungen wie das Brahms-Institut, die Overbeck-Gesellschaft und St. Petri öffnen ihre Türen bis Mitternacht. An rund 30 Orten in der Stadt erwartet die Besucher ein buntes Programm - von Livemusik über Theater bis hin zu Lesungen und Performances.
-
Harley-Weekend-Lübeck 2009
Ein großes Rahmenprogramm findet anläßlich des ersten Harley-Weekend-Lübeck vom 21. bis 23. August 2009 in der gesamten Innenstadt statt. Auf sechs Aktionsflächen ist für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Einzigartig ist die am Samstag stattfindende Ausfahrt nach Travemünde an der Ostsee. Ziel ist der Brügmanngarten, in dem eine Custom-Bike Show und jede Menge musikalische Highlights geplant sind. Eröffnet wird das Harley-Weekend-Lübeck mit einer großen Party am Freitag auf der Hauptbühne am Marktplatz. Mehr Infos finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
-
Sail Travemünde 2009
Die SAIL Travemünde ist vom 21. bis 23. August 2009 beliebter Treffpunkt für traditionsreiche Oldtimersegelschiffe aus dem Ostseeraum und lädt kleine und große Segelfreunde zum Open Ship und Mitsegeln ein. Insgesamt zwanzig Traditionsschiffe vom Gaffelschoner über die Kraweel Lisa von Lübeck bis zum schmucken Dreimaster mit insgesamt 120 Crewmitgliedern werden in Travemünde erwartet.
-
120. Travemünder Woche
Der Countdown zur 120. Travemünder Woche 2009 läuft: 17 Tage lang, vom 17. Juli bis 2. August, sind weit mehr als 200 Wettfahrten auf sechs als 200 Wettfahrten auf sechs Bahnen geplant. Rund 2.500 Seglerinnen und Segler mit fast 1.000 Booten werden erwartet. Und auch für „Landratten“ ist das internationale Segelfest ein einmaliges Erlebnis.
-
Drachenbootfestival 2009
Im Takt der möglichst rhythmischen Trommelschläge kämpfen die 19-köpfigen Mannschaften in ihren Drachenbooten am 26. und 27. Juni 2009 im Stile altertümlicher Galeeren um Sieg und Ehre und die obligatorische Bierdusche. 130 Teams gehen 2009 an den Start.
-
Statistik Aktuell
Der Bereich Logistik, Statistik und Wahlen der Hansestadt Lübeck bietet ab sofort einen neuen Service im Internet an: Hier finden Sie zukünftig in kompakter Form wesentliche Zahlen zur demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in der Hansestadt Lübeck. Die Zahlen des Berichtes "Statistik Aktuell" werden monatlich aktualisiert.
-
Pendler-Portal: Kostenfrei und unverbindlich für den Nutzer
Die Hansestadt Lübeck bietet ab sofort einen neuen Service im Internet an: In Kooperation mit dem PendlerPortal werden private Fahrgemeinschaften zur Arbeitsstelle und wieder zurück vermittelt. Ziel ist es, Fahrtkosten zu sparen und gleichzeitig Umwelt und Straßen zu entlasten.