Dienstag 03.10.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Aufgaben der Archäologie und Denkmalpflege

Schutz, Information und Beratung

Der Bereich Archäologie und Denkmalpflege, Abteilung Archäologie ist als Obere und Untere Denkmalschutzbehörde zuständig für die archäologischen Kulturdenkmale auf dem Gebiet der Hansestadt Lübeck und die Archäologische Sammlung. Sie betreut die Grabungsschutzgebiete „Innere Stadt“ (gesamte Altstadtinsel) und „Teerhofinsel/Alt Lübeck“, sowie die z. Zt. 282 Bodendenkmale der Denkmalliste und ca. 2000 Fundstellen im Stadtgebiet. Die Abteilung Archäologie ist zuständig für archäologische Ausgrabungen und nimmt Fundmeldungen entgegen.

  • Information und Beratung der Denkmaleigentümer
  • Prüfung, Bearbeitung und Genehmigung von Anträgen
  • Erteilung steuerlicher Bescheinigungen für Maßnahmen an allen Arten von Denkmalen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Zuwendungen
  • Beratung über Fördermöglichkeiten
  • Führen der Denkmallisten für die Hansestadt Lübeck
  • Durchführung archäologischer Ausgrabungen und Bauforschungen
  • Information der Öffentlichkeit in Veranstaltungen, Vorträgen und Führungen
  • Publikation von Forschungen
  • Betreuung, Pflege und laufende Erweiterung der Archäologischen Sammlung
  • Bearbeitung wissenschaftlicher Anfragen und Leihersuchen
  • Annahme von archäologischen Funden aus dem Stadtgebiet Lübeck
  • Betreuung von Praktikanten (Schüler/Studenten)
  • Einsatzstelle der Jugendbauhütte Lübeck
  • Pflege von Fachbibliotheken der Archäologie

Das könnte Sie auch interessieren