Sonntag 04.06.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Lübecker Digitaltage am 16. & 17. Juni 2023

Bundesweiter Aktionstag für digitale Teilhabe

Der bundesweite Digitaltag soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen (über 2.000 in 2022) für alle Bürger:innen alltagsnah erlebbar machen. Bundesweit sollen Menschen am Digitaltag bei verschiedensten Veranstaltungsformaten zusammenkommen, um gemeinsam digitale Technologien zu entdecken und kennenzulernen.

Der besondere Fokus der Lübecker Digitaltage am 16.-17. Juni liegt unter dem Motto „Smart City erleben“ auf den Themen „künstliche Intelligenz“ (KI) und „digitale Teilhabe“. Ort der zentralen Veranstaltung, die vom Verein EnergieCluster Digitales Lübeck (ECDL) und der Hansestadt Lübeck organisiert wird, ist die Stadtbibliothek Lübeck. Insgesamt bieten fast 50 Unternehmen, Organisationen und Bereiche der Stadtverwaltung Veranstaltungen, Fortbildungen und Workshops über das Stadtgebiet verteilt an.

Zum Beispiel werden in der Medienwerkstatt der Stadtwerke Lübeck die Möglichkeiten des digitalen Schulunterrichts erläutert und in Workshops und Vorträgen vertieft. Zudem sind u.a. Caritas, Dräger, ePunkt, Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Humanistische Union, IHK zu Lübeck, Offener Kanal, Stadtwerke digital, Universität zu Lübeck und Verbraucherzentrale mit eigenen Angeboten dabei.

Der Lübecker Digitaltag 2022 unter den Arkaden am Rathaus.

Hinter dem Digitaltag steht die Initiative „Digital für alle“ – ein breites Bündnis von 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand. Ziel ist es, digitale Teilhabe deutschlandweit zu fördern – mit einem Fokus auf die lokale Ebene. Alle können Aktionen eigenständig organisieren und anbieten: Privatpersonen, Vereine, Organisationen, Behörden oder Unternehmen. So werden die unterschiedlichsten Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert. Die Hansestadt Lübeck nimmt seit 2020 gemeinsam mit dem EnergieCluster Digitales Lübeck am Digitaltag teil.

Das Programm der Lübecker Digitaltage finden Sie auf der Webseite www.digitaltag-luebeck.de. Weitere Informationen können Sie in der Pressemitteilung vom 16. Mai 2023 lesen.

Das könnte Sie auch interessieren