-
Rathaus
-
Verwaltung
-
Gesundheitsamt
-
Infektionsschutz
-
Corona Kontaktformular
Anzeigebogen für Reiserückkehrende
Schicken Sie Ihre Daten an das Gesundheitsamt Lübeck
Sie haben folgende Möglichkeiten, uns Ihre Daten zukommen zu lassen:
- Füllen Sie das PDF-Formular am Bildschirm aus oder drucken Sie es sich aus. Das ausgedruckte und ausgefüllte Formular senden Sie per Post mit den notwendigen Unterlagen zu Testergebnissen an:
Gesundheitsamt Lübeck
Sophienstraße 2-8
23560 Lübeck
Anzeigebogen für Reiserückkehrende
- Nutzen Sie unser Online-Formular, über das Sie auch Ihre digitalen Dokumente hochladen können:
Wir benötigen folgende Informationen von Ihnen:
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Das Gesundheitsamt Lübeck wird die eingereichten Unterlagen gemäß DSGVO verwalten und für etwaige Bußgeldverfahren zu Ihrer Entlastung vorhalten. Eine direkte Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt erfolgt nur bei Unstimmigkeiten! Sobald Sie zwei negative Abstrich-Ergebnisse nach den Regeln der gültigen Landesverordnung beim Gesundheitsamt Lübeck eingereicht haben, besteht das Recht, die Isolierung („Quarantäne“) selbstständig zu beenden. Das Gesundheitsamt wird Sie darauf nicht gesondert hinweisen.
Informationen zu weiteren Bestimmungen gemäß aktueller Quarantäne-Verordnung des Landes Schleswig-Holstein
Corona-Info-Telefon:
Hotline von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr unter der Rufnummer
(0451) 122 – 2626
Alternativ können Sie sich per E-Mail an corona@luebeck.de bei allen medizinischen Fragen wie Symptome, Quarantäne, Tests, Kontaktpersonen etc. an das Gesundheitsamt Lübeck wenden.
Informationen zum Datenschutz
Datenschutzhinweise nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Erhebung, Speicherung und Weitergabe von personenbezogenen Daten im Aufgabenfeld des Fachdienstes Gesundheit des Kreises Stormarn.
1. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Hansestadt Lübeck
Der Bürgermeister
Gesundheitsamt
Sophienstraße 2-8
23560 Lübeck
E-Mail: corona@luebeck.de
2. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Hansestadt Lübeck
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Schüsselbuden 16
23552 Lübeck
Telefon: 0451 – 122 1010
E-Mail: datenschutz@luebeck.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die von Ihnen angegebenen Daten werden erhoben, um Aufgaben des Gesundheitsamtes nach dem Infektionsschutzgesetz durchführen zu können.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung werden Ihre Daten ggf. an Dritte weitergegeben, sofern Dritte zur Vorbereitung und Durchführung von Verfahrensschritten beauftragt sind oder deren fachliche Einbindung erforderlich ist (z.B. Robert-Koch-Institut, Gesundheitsministerium SH)
5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden solange gespeichert, wie die Bearbeitung es erfordert.
6. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSEVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art, 17, 18 und 21 DSGVO).
- Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, die Sie mittels Antrag erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle , ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin haben Sie das Recht, sich unmittelbar an die/den Landesbeauftragte(n) für Datenschutz des Landes Schleswig-Holstein zu wenden (Kontakt: Unabhängiges Zentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Postfach 7116, 24171 Kiel, E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de, Telefon: 0431/988-1200,).