Häfen
Seehafen

Lübeck ist Deutschlands größter Ostseehafen mit:
- über 130 Abfahrten pro Woche
- 25 Destinationen
- Doppelrampen für effiziente Be- und Entladung
- modernsten Hafenanlagen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind
Insbesondere im Stückgutverkehr ist der Lübecker Hafen der absolute Marktführer. Die Dichte des Abfahrtnetztes garantiert die kürzeste Transitzeit nach Schweden, Finnland, Russland und zu den baltischen Häfen.
Binnenschiffahrt
Neben Straße und Schiene verfügt Lübeck auch über den Zukunftstransportweg Wasserstraße. Der Elbe-Lübeck-Kanal ist die ideale verbindung zwischen Ostsee und dem europäischen Binnen-Wasserstraßennetz. Jedes Jahr werden rund eine Million Tonnen über den Elbe-Lübeck-Kanal verladen. Tendenz: steigend.
- einziger deutscher Ostseehafen mit direktem Anschluß an das europäische Binnen-Wasserstraßensystem
- zukunftsweisender und umweltfreundlicher Transportweg
Logistik

Lübeck hat sich zur zentralen Drehscheibe im Ostseeraum entwickelt. Ausgefeilte Logistiksysteme garantieren an 365 Tagen im Jahr optimale Dienstleistungen der Inlands- und Seetransporte sowie des Umschlags und der Lagerung der Waren. All dieses dient zur Belieferung "just in time".
- ausgefeilte Logistik
- 220.000 qm Lagerkapazität
- geschultes Fachpersonal
- 24-Stunden-Service
- Schwerpunkt Forstprodukte
Schienennetz

Das Schienennetz zwischen Lübeck und den europäischen Industriezentren zeichnet sich durch besonders hohe Effizienz im Wagenladungsverkehr, im kombinierten Verkehr und im Containerbereich zwischen Lübeck und Hamburg aus.
- modernes KV-Terminal mit zahlreichen Shuttle-Verbindungen im kombinierten Verkehr
- Blockzug-Verbindungen zu den Hauptwirtschaftszentren Europas
- Containerverkehr zwischen Hamburg und Lübeck
Weitere "Rennstrecken" sind in Planung, die Lübecks Position als Eisenbahnhafen deutlich stärken werden.
Straßennetz
Nach wie vor ist die Straße der wichtigste Verkehrsweg. Lübeck besitzt die dreispurige BAB-Anbindung: Das heißt kurze Distanz zu den deutschen Überseehäfen und die schnellste Straßenverbindung zu den Hauptwirtschaftszentren Europas.
- schnellste Straßenverbindungen in alle Himmelsrichtungen
- 750.000 Trailer und LKW p.a.
- kurze Distanz nach Hamburg und Bremerhaven
Hafenbetreiber in Lübeck:
Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG)
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck-Travemünde
Tel: (04502) 807-0
Fax: (04502) 807-9999
Hans Lehmannn KG
Luisenhof 13
23569 Lübeck
Tel: (0451) 3 90 01-0
Nordgetreide GmbH & Co KG
Mecklenburger Straße 202
23568 Lübeck
Tel: (0451) 6 19 38 0
Umschlag & Handels GmbH Lübeck
Einsiedelstr. 12
23554 Lübeck
Tel: (0451) 40 40 20
Combisped (Container Terminal Lübeck)
Hanseatische Spedition GmbH
Unter der Herrenbrücke 1
23569 Lübeck
Tel: (0451) 88 04 0
ATR Landhandel
Arp-Thordsen-Rautenberg
Posener Strasse 26a
23554 Lübeck
Tel: (0451) 40 88 6-0
Haveman & Sohn GmbH & Co KG
Holzimport-Hobelwerk-Holzveredelung
Einsiedelstr. 50
23554 Lübeck
Tel: (0451) 40 88 3-0
Hans Burmann e.K.
Seehafenumschlag/Lagerung
Schlutupkai 1
Am Fischereihafen 7
23568 Lübeck
Tel.: (0431) 202 505
Claus Rodenberg Port Logistic GmbH (Konstinkai)
Schmiedekoppel 7-9
23847 Kastorf
Tel.: (04501) 820188
Fax: (04501) 820187
E-Mail: info@waldkontor.com
www.waldkontor.com